Berlin – Die Wirtschaftsinitiative "no abuse in internet" (naiin) hat in den vergangenen Monaten eine Zunahme an unerwünschten Spam-Mails verzeichnet, die für kinderpornografische Internet-Angebote werben. So betrafen fast 60 Prozent aller Hinweise auf Kinderpornografie, die bei der naiin-Meldestelle "netwatch" in den vergangenen vier Monaten eingingen, derartige kinderpornografische Werbe-Botschaften. Zuvor war dieser Anteil mit knapp 5 Prozent noch verschwindend g
Investitionsschutz im Legacy-Umfeld
Das neue IGEL-132 Legacy: weltweit erster preisgünstiger Clever Client mit integrierter Kerberos Sicherheits-Software substituiert veraltete ASCII-Terminals und verbessert Komfort und Sicherheit beim Zugriff auf Host-Applikationen.
Bremen, 19. August 2004 – Der Clever Client Spezialist IGEL Technology erweitert sein Lösungsspektrum um ein super-schlankes ASCII-Terminal zum sicheren und komfortablen Zugriff auf Legacy/Hostanwendungen. Mit dem neue
Meerbusch, 10. August 2004
Eine neue Kooperation erweitert seit dem 01. August 2004 die Angebotspalette des Meerbuscher Unternehmens activemeta.net GmbH und der Hamburger uknow GmbH. uknow bietet Softwarelösungen im Bereich Informations- und Wissensmanagement an, activemeta.net ist spezialisiert auf personalisierte und automatisierte Medienbeobachtung.
Die sich ergänzenden Produkte beider Firmen sind Grundlage für die Zusammenarbeit. Medienbeobachtungswerkzeuge wie digitaler
Berliner Forscherteam empfiehlt Lösung zum Schutz der Privatsphäre beim Einsatz von RFID-Etiketten.
Berlin (05.08.2004) – "…und hier haben wir noch die passende Krawatte zu dem Jackett, dass sie vor zwei Wochen in unserer Münchener Filiale gekauft haben." Wenn sich der Kunde jetzt wundert, wie gut die Verkäuferin in der Berliner Zweigstelle des Geschäfts informiert ist, könnte die Antwort darauf RFID heissen.
RFID steht für Radio-Frequenz-Identifi
Lösungen für die Multimediaverkabelung in Wohnhäusern / Mit
Plug & Play zum privaten Netzwerk / Alle Medien aus einer
Dose
Der Schweizer Cabling-Hersteller R&M stellt in diesem Jahr
erstmals auf der Messe e/home in Berlin aus. Unter dem
Motto GET MORE @ R&M präsentiert das Unternehmen
wegweisende Lösungen für die Multimediaverkabelung im
privaten Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich. Die e/home
findet vom 1. bis 3. September unterm Funkt
APC widmet sich mit kostengünstiger 20kW Einstiegslösung drängenden Sicherheitsfragen im Mittelstand
München, 29.07.2004 – American Power Conversion (NASDAQ: APCC) stellt eine neue Einstiegsversion seiner integrierten Infrastrukturlösung InfraStruXure vor. Mittelständische Unternehmen können so bei geringen Investitionskosten eine höhere Verfügbarkeit ihrer IT-Umgebung erreichen. Gleichzeitig ermöglicht die Lösung ein standardisiertes und
Neue Allianz für das SAP-Mittelstandsgeschäft in der Schweiz
ABILITA und Steeb schliessen Partnerschaft
Regensdorf (CH) / Abstatt (D) 27.07.2004 – Das Schweizer SAP-Beratungsunternehmen ABILITA AG und das führende deutsche SAP-Systemhaus Steeb Anwendungssysteme GmbH haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, künftig gemeinsame Beratungs- und Betreuungsleistungen für mittelständische Unternehmen in der Schweiz anzubieten.
PADERBORN, 19.07.2004. "Wir haben die Scannersysteme in unseren Stationslagern mit dem E-Procurement-System von wallmedien und SAP verbunden. Jetzt bestellen unsere Mitarbeiter ihre Bedarfe über eine einheitliche Oberfläche.", erklärt Michael Bendigs, SAP-Betreuung Materialwirtschaft/E-Procurement beim Uniklinikum Ulm. "Ausserdem entfallen z.B. bei der Bestellung von OP-Material jetzt die Bestellung per Faxgerät und eine manuelle Nacherfassung durch den Einkauf
München, 12. Juli 2004 – APC präsentiert mit der neuen Surge Plus eine neue Generation von Überspannungsschutzgeräten. APC bietet erstmalig Überspannungsschutz mit einem integrierten Notstromakku in einem Gerät. Insbesondere das Marktumfeld des Privat- und SoHo-Bereichs erfährt hierdurch einen innovativen Zuwachs. Neben der reinen Hardware bietet APC darüber hinaus eine umfassende Versicherung gegen Überspannungen. Sollte angeschlossenes Equipment tro
Der von der Connection GmbH, Mönchengladbach entwickelte Service des Dubletten-Checks sorgt während der Arbeit der Bilddatenbank dafür, dass doppelt vorhandene Bilder direkt aussortiert werden. Dank der automatischen Beseitigung überflüssiger Dubletten, existiert jeder Datensatz nur noch als ein Original.
Der Effekt: Der unübersichtliche Bildbestand wird aufgeräumt und die Datenmenge deutlich reduziert, dadurch können Speicherkapazität und Systema