Kunden profitieren von der Vereinheitlichung elektronischer Geschäftsdaten
NÜRNBERG, 25.11.2004. Die Eubicon GmbH, Betreiber einer unabhängigen internationalen Katalogdatenplattform für den elektronischen Handel, gibt die Vertriebspartnerschaft mit dem Münsteraner ‚Institute for Collaborative Classification’ (IfCC) bekannt. Die Eubicon GmbH nimmt den ‚IfCC-DataOptimizer’, eine Lösung zur Vereinheitlichung von Stammdaten, in das eigene Produktprogramm auf. Die bis
Im neuen Design präsentiert sich das Internetportal www.fast-4ward.de und bietet Interessenten ein erweitertes Informationsangebot zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Elternzeit in der betrieblichen Praxis. Die Zielgruppen Arbeitgeber/innen und Eltern finden nun noch leichter Informationen, Erfahrungen und Tipps in getrennten Rubriken.
Das fast 4ward Diskussionsforum ist einer der dynamischsten Angebote der Webseite. Hier haben bereits mehrere Hundert Diskussionen stattge
Tatung Deutschland, führender Hersteller von qualitativ hochwertigen Server-Systemen sowie erstklassiger Informations- und Unterhaltungstechnologie, gibt die Kooperation mit seinem neuen Distributionspartner api Computerhandels GmbH bekannt. Ab sofort kann die komplette Produktpalette von Tatung über den Aachener Distributor bezogen werden. Hierzu gehört die jüngst in den deutschen Markt eingeführte LCD- und Tablet-PC-Reihe ebenso wie die etablierte Server-Linie für
Per SMS checken, wo Freunde stecken: MOBILOCO startet standortbezogenen Friend Finder für E-Plus Kunden
Mit dem Buddy Alert Freunde in den Netzen von Vodafone, O2 und E-Plus lokalisieren
Hamburg, 19. November 2004 – Wo sind meine Freunde? Die Antwort auf diese brennende Frage liefert ab sofort der MOBILOCO Buddy Alert auch für alle E-Plus Kunden. Der Buddy Alert ermittelt per Handy jederzeit, einfach und schnell, ob Freunde in der Nähe sind – nachmittags beim Shoppen, aben
R&M, Phoenix Contact und Rosenberger OSI stellen auf der Exponet gemeinsam ihr IP67-Schutzsystem vor
SC-RJ IP67: Fiber Optic Stecker fit für härteste Einsatzbedingungen
Drei Hersteller, eine Lösung. R&M, Phoenix Contact und Rosenberger OSI präsentieren heute auf der Kölner Messe Exponet 2004 ein neues IP67-Schutzsystem für Industrie- und Outdoor-Verkabelungen. Die Partner nutzen Synergieeffekte und entwickeln Stecker für extreme Einsatzbedingungen
Köln / Abstatt, 03.11.2004 – Die Steeb Anwendungssysteme GmbH stellt auf der "CRM-expo" am 10. und 11. November 2004 in Köln erstmals ihre Kundenmanagement-Lösung "Steeb Fix CRM" vor. Das neue Angebot des führenden SAP-Systemhauses basiert auf einer standardisierten Einführungsmethode und deckt sowohl branchenübergreifende als auch industriespezifische CRM-Prozesse ab. Die webbasierte Lösung
Schweizer Cablingspezialist plädiert für Investitionssicherheit, Kompatibilität und kompromisslose Qualität / Auftritt auf der Exponet und Start eines Informationsdienstes
Wetzikon / Köln, 02.11.2004.
Keine Angst vor 10 Gigabit Ethernet! R&M macht IT-Entscheidern Mut für die neue Leistungsstufe bei Datennetzen. Auf der Kölner Messe Exponet 2004 und über einen eigenen Informationsdienst bietet der Schweizer Markt- und Qualitätsführer bei
Fluke Networks bringt den EtherScope Network Assistant auf den Markt. Dieser Handheld-Analyzer ist konzipiert für die zügige Installation, Wartung und Problembehebung von 10/100/Gigabit-Firmen-Netzwerken.
Die Nearest-Switch-Utility von EtherScope beseitigt Navigations-Hindernisse beim Anschluss an ein Netzwerk zur Diagnose anwenderseitig festgestellter Probleme. EtherScope erkennt automatisch den nächsten Switch, das nächste Interface und das nächste VLAN für jede
Der Automobilzulieferer rüstet sich für ein internationales Rollout im Beschaffungsumfeld
PADERBORN, 12.10.2004. Der Automobilzulieferer Hella KGaA und der IT-Anbieter wallmedien AG haben ihre jahrelange Zusammenarbeit intensiviert: Die wallmedien AG wurde beauftragt, alle E-Procurement-Komponenten einem Upgrade zu unterziehen. Dazu wurden die Lösungen catbuy und catscout von wallmedien, sowie das E-Procurement-System mySAP SRM der SAP AG durch eine jeweils aktuelle Version e