R&M mit Lösungen für die Multimediaverkabelung vom Keller bis zum Kinderzimmer
Homewiringsystem, Multimediadose und Plastic Optical Fiber bilden komfortable Infrastruktur im intelligenten Heim / Jeder Hausherr sein eigener Netzwerkadministrator
Zu Hause ein Multimedianetzwerk einrichten – das geht fast so einfach wie das Einstöpseln des Telefonsteckers. R&M, Schweizer Markt- und Qualitätsführer bei Cablingsystemen, zeigt auf der Hannover Messe CeBIT 2005
SIEVERS-SNC zeigt das von Microsoft qualifizierte neue Transport-Management-System auf der CeBIT
Die vom Computer- und Softwarehaus SIEVERS-SNC in Osnabrück speziell für den Transport- und Speditionssektor entwickelte Branchenlösung SNC/Cargo ist jetzt durch Microsoft qualifiziert worden. Die Erweiterung zur Standardsoftware Microsoft Navision ermöglicht es, die branchenspezifischen Geschäftsprozesse mit all ihren Besonderheiten abzubilden. SNC/Cargo wird ausschliesslic
"Auf die Schnelle zur neuen Stelle" – unter diesem Motto präsentiert sich unter http://www.yovadis.de eine völlig neue Job-Suchmaschine mit über 6.000 gelisteten Stellenangeboten. Um Bewerbern einen möglichst umfassenden Überblick über den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, stellt yovadis das Funktionsprinzip "klassischer" Jobbörsen auf den Kopf: Statt darauf angewiesen zu sein, dass möglichst viele Arbeitgeber ihre offenen Stellen auch
Berlin, 25.02.2005 – Die Wirtschaftsinitiative "no abuse in internet" (naiin) hat eine Zunahme an volksverhetzenden und Holocaust leugnenden Internet-Inhalten auf deutschen Servern verzeichnet. So bearbeitete die Beschwerdestelle der Initiative seit Jahresbeginn mehr Hinweise auf strafbare rechtsextreme Websites, die in Deutschland gehostet sind, als je zuvor. Vor allem die am Markt etablierten Provider werden zur Verbreitung der Hass-Propaganda missbraucht.
Der Microsoft Gold Certified Partner acadon AG, IT-Dienstleister und Lösungsanbieter mit über 20jähriger Kompetenz, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT vom 10. bis 16. März in Hannover als Erweiterungen seiner etablierten Branchenlösungen neue Speziallösungen für die Holz- und Chemiebranche sowie Software zur Lagerbestandsoptimierung, Tourenverwaltung und -planung. Zu sehen sind diese und weitere Lösungen auf Basis der weltweit etablierten Sta
Berlin, 23.02.2005 – Wer Straftaten im Internet begeht, sollte sich nach Befinden der Wirtschaftsinitiative "no abuse in internet" (naiin) dafür auch vor Gericht verantworten müssen. Die Sperrung von E-Mail-Konten und Websites werde künftig das Mindeste sein, mit dem Cyberkriminelle zu rechnen haben. Dies kündigte naiin-Präsident Arthur Wetzel bei der offiziellen Inbetriebnahme der neuen naiin-Geschäftstelle in Berlin an.
R&M mit modularen Verkabelungslösungen für Industrial Ethernet
IP67-Schutz für Netzwerkanschlüsse in rauer Umgebung – Erster FO-Transceiver für SC-RJ-Stecker – Neu: RJ45-Stecker werkzeugfrei beschaltbar und feldkonfektionierbar
R&M, Schweizer Markt- und Qualitätsführer bei Cablingsystemen, baut das Sortiment für Industrial Ethernet weiter aus und präsentiert auf der Hannover Messe CeBIT 2005 Steckkonzepte für härteste Einsatzbe
Framework Systems: Neues IT-Unternehmen am Bodensee
Im August 2004 gründeten die beiden Geschäftsführer der Nissen & Velten Software GmbH Jörg Nissen und Günter Velten die Schwesterfirma Framework Systems GmbH. Sie hat ihren Sitz im eigenen Geschäftshaus von Nissen & Velten in Stockach.
Framework Systems produziert das Software-Entwicklungsprogramm Framework Studio und vertreibt es an Software-Entwickler in Grosskonzernen, mittelständischen Untern
München, 16. Februar 2005 – Asigra, Spezialist für Backup- und Recovery-Software in verteilten Netzwerkumgebungen, ist Mitglied im Partnerprogramm von Network Appliance, um damit die gegenseitige Zertifizierung von Lösungen zur Datensicherung und -speicherung zu vereinfachen. Im Rahmen der Übereinkunft wird die Distributed Backup-Lösung Asigra Televaulting für den Einsatz mit den Unified Storage-Systemen von Network Appliance getestet und validiert. Kunden erhalten
Die Stuttgarter EXCELSIS Gruppe investiert im Bereich Sprachtechnologie und übernimmt die Mehrheit an der Berliner Mundwerk AG
Stuttgart/Berlin, 15. Februar 2005. Mehr als 98% der Aktionäre der Mundwerk AG haben ihre Aktien an die EXCELSIS Business Technology AG in Stuttgart verkauft.
Damit führt EXCELSIS die dritte strategische Akquisition im Bereich der Sprachtechnologie durch. Bereits im Juli 2004 erwarb EXCELSIS 100% der Anteile an dem Sprachtechnologiespezialisten Inson