„Wir haben uns für den Zusammenschluss entschieden, weil sich unsere Produkt- und Leistungsangebote optimal ergänzen. So können wir gemeinsam unsere Kunden umfassender bedienen und größere Marktpotentiale erreichen“, freut sich Frau Anneliese Wasserer-Förg, Geschäftsführerin der Firma Edcom.
Edcom ist seit 1993, als eines der weltweit ersten Lotus Authorized Edcuation Center, insbesondere bekannt durch Schulungen für IBM, Novell und Microsoft Software. Die traditionelle Lotusphere Nachlese, mit deutlichem Abstand die größte deutschsprachige „Lotusphere Comes To You“, sowie die regelmäßigen „Deep In Use“ Veranstaltungen runden das Informations- und Schulungsangebot für Entwickler und Administratoren ab. Darüber hinaus vertrauen zahlreiche Unternehmen im süddeutschen Raum bei dem sensiblen Thema Lizenzberatung und Lizenzmanagement auf die Firma Edcom. Die eigenen Produkte, wie teamCalendar, teamOffice und Vacation Manager, sind im Markt gut etabliert und werden kontinuierlich weiter entwickelt. „Seit Jahren nutzen wir, wie viele andere Kunden auch, die Edcom Team Anwendungen für die Verbesserung der internen Organisation. Diese kleinen aber feinen Anwendungen haben, noch viel Potential.“ so Felix Binsack, Gründer und Geschäftsführer von Timetoact.
Einen Schwerpunkt der Edcom bilden die umfassenden Consulting-, Support- und Out-Tasking Dienstleistungen für Lotus und Websphere Infrastruktur sowie die insgesamt 13 Partnerschaften mit anderen System-Integratoren. „Timetoact ist mit seiner Kompetenz in den Themen Content Management, Eclipse, Portale, J2EE und Web 2.0 stark in der Anwendungsentwicklung. Wir entwickeln sowohl out-of-the-box Produkte als auch maßgeschneiderte Lösungen für das Intra-, Extra- und Internet. In dieser Kombination ergänzen wir uns, zusammen mit der X-Integrate als Spezialist für Business Integration, in der Timetoact Unternehmensgruppe ideal. Mit insgesamt über 360 Jahren Erfahrung in der Beratung und Entwicklung mit IBM Software sind wir sehr gut positioniert.“, erläutert Felix Binsack.
Otto Förg, Collaboration Solutions Architect der Firma Edcom, fügt hinzu: „Wir wollen die Konzeption und Entwicklung von Webanwendungen und Notes 8 Composite Applications am Standort München ausbauen. Dabei kommen uns die Produkte, insbesondere das TIMETOWEB Content Management System, aber auch die Employee Pages und die umfassenden Erfahrungen der Timetoact mit Eclipse Anwendungsentwicklung sehr entgegen.“
Die technologische Entwicklung mit Service Oriented Architecture, Portale, Composite Applications und neue IBM Produkte wie Connections, Quickr und Portal Accelerators erfordern eine zunehmende Spezialisierung. Hieraus ergeben sich neue Erwartungen der Kunden hinsichtlich Kompetenz, Leistungsfähigkeit, Know How und Flexibilität an die IT-Dienstleister. Hermann Ballé, ebenfalls Geschäftsführer von Timetoact, sieht hierin „Die zentrale Herausforderung für IBM Business Partner – eine umfassende Beratung und Betreuung der Kunden – kann nur noch durch zunehmend größere Partner erbracht werden.“
„Maßgeblich für unsere Entscheidung zugunsten von Timetoact waren letztendlich jedoch,“ so Wasserer-Förg, „nicht das Know How und nicht die Produkte, sondern vor allem das gemeinsame Verständnis über den Umgang mit Kunden und Mitarbeitern. Wir streben beide langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften an und stellen die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt unseres Handelns. Die Unternehmenskulturen passen – wir haben uns sofort gut verstanden.“
Die beiden IBM Premier Business Partner bleiben an ihren Standorten München und Köln und agieren weiterhin als selbständige Unternehmen mit gleich bleibendem Management. Im Zuge der Fusion hat Timetoact die Gesellschaftsanteile der Edcom übernommen. Edcom wird von Anneliese Wasserer-Förg als Geschäftsführerin, Otto Förg, Leiter Anwendungen, sowie Wolfgang Meixner, Leiter Infrastruktur, geführt. Timetoact Gesellschafter und Geschäftsführer sind Felix Binsack und Hermann Ballé.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen