Internet-Datenflut beherrschen: Lalisio GmbH fusioniert mit amerikanischer QUASM Inc.

Bei der gezielten Suche nach Informationen verlieren Internetnutzer angesichts ungenauer, oft endlos scheinender Trefferlisten mehr und mehr den Überblick. Um dieser Orientierungslosigkeit entgegen zu wirken, hat QUASM eine patentierte Suchtechnologie entwickelt. Eine neuartige, dynamische Suchergebnisanzeige wird es zukünftig möglich machen, gefundene Daten noch besser zu strukturieren und auf die speziellen Bedürfnisse und Prioritäten der Nutzer angepasst zu präsentieren. Suchergebnisse werden nicht länger in einer starren Liste, sondern variabel sortierbar, kontextabhängig unter Berücksichtigung von Sinnzusammenhängen und somit qualitativ hochwertiger ausgegeben.

In einem ersten Anwendungsfall wird die neue Technologie Ende des Jahres 2007 in das bereits unter www.lalisio.com existierende Wissensnetzwerk für Akademiker sowie in die dazugehörende Literatursuchmaschine integriert. „Unergiebige Recherchen sollen nicht länger Studien-, Forschungs- und Lehrtätigkeit beeinträchtigen. Mit der neuen Technologie wird unseren Nutzern auf der Suche nach potentiellen Kontakten und Literatur eine wesentlich bessere Orientierung gegeben. Neben dem, wonach sie ursprünglich suchen, finden sie zusätzlich das, was -links und rechts daneben steht- und mitunter sehr viel interessanter ist.“, sagt Ute Rother, Geschäftsführerin der Lalisio GmbH.

Rudy Mazzocchi – CEO/Chairman der QUASM Inc., erfolgreicher Gründer zahlreicher Unternehmen in den USA sowie Gewinner von „Florida-s 2004 Ernst & Young Entrepreneur of the Year Award“ erklärt: „Wir freuen uns sehr über den Zusammenschluss dieser beiden starken IT-Teams. In Lalisio haben wir den idealen Partner gefunden. Nun können wir gemeinsam mit unseren Technologien Neues auf dem wachsenden Markt des Informations- und Wissensmanagements bewegen.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen