Security Service Providing (SSP) neuer Trend im IT-Security Markt

Mit den SafeNet Security Paketen Baisc, Business, Professional und Individual werden Lösungen für alle Businesskunden geboten. Dieter Steiner Geschäftsführer sagt: „Die Pakete wurden für Kunden geschnürt, die eine umfassende IT Security einführen und dabei die TCO- Kosten auf einem Minimum halten wollen. Security Service Providing mit SafeNet verringert die Kosten um bis zu 70%. Genial dabei ist auch, dass SafeNet Europe Kunden in der Regel keine Hard- und Software installieren und administrieren brauchen.“

Die verschiedenen Business-Pakete sorgen dafür, dass SafeNet mit dem Unternehmen mitwächst. Providerunabhängig wird ein umfassend geschützter Internetzugang zur Verfügung gestellt, wobei die Abwehr von direkten Angriffen, die Prüfung auf Viren, Trojanern und Vandalen, das Blocken unerlaubter Websites oder unerwünschter Spam Mails bereits vor dem eigentlichen Internetzugang und vor dem Firmennetzwerk abläuft. Im SafeNet ServiceCenter können sich Firmenkunden dann jederzeit online über die erfolgreich abgewehrten Angriffe von Viren, Würmern und Spams informieren.

Thomas Haberl Leiter von SafeNet Europe sagt: „Der SafeNet Kunde hat bei uns einen maximalen Investitionsschutz, da er ja keine Produkte kauft, sondern einen Service. Funktioniert ein Security Produkt im SafeNet-Rechenzentrum nicht mehr befriedigend, so kümmert sich SafeNet um ein Ersatzprodukt ohne Kosten und Aufwand für die Kunden. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, setzen wir im Hintergrund ausschließlich die Securitymarktführer, wie Ironport, NetScreen, Alladin, CheckPoint, BlueCoat, BitDefender, Tipping Point, Juniper und Phion ein.“

(weitere Infos unter www.safenet-europe.de)

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen