Trotz VoIP-Tarife, Telefonie-Flatrates und Pre-Selection zahlen Privathaushalte
und Unternehmen nach wie vor zu hohe Gesprächsgebühren und nutzen nur selten
die zusätzlichen Spar-Möglichkeiten durch Call-by-Call-Rufnummern. Dies liegt vor
allem an der unübersichtlichen Vielzahl und den sich laufend ändernden Preisen
der Call-by-Call-Tarife.
Genau hier greift der callbycall-manager ein: er kombiniert die Vorteile des
aktuellen Anschlusses und die Kostenersparnis von Call-by-Call-Rufnummern.
Dank der unabhängigen und laufend aktualisierten Tarif-Datenbank von callbycall-
manager.de wird so nicht nur beim klassischen Festnetzanschluss eine Ersparnis
ermöglicht, sondern auch bei aktuellen VoIP-Tarifen und Telefonie-Flatrates ein
Einsparpotential von bis zu 95% erzielt!
Der callbycall-manager greift dazu auf die Funktionen der FRITZ!Box-Produkte
von AVM zurück und hinterlegt in deren Wahlregeln günstigere Call-by-Call-
Rufnummern unter Berücksichtigung des indivduellen Telefontarifes des Nutzers.
Beim Telefonieren ändert sich nichts: Rufnummer wählen und die FRITZ!Box stellt
die Verbindung über einen Call-by-Call-Anbieter her.
Der callbycall-manager kann mit allen Modellen der FRITZ!Box Fon- und FRITZ!
Box Fon WLAN-Serie von AVM genutzt werden. Sowie mit denen von AVM für
1&1, AOL und GMX bereitgestellten Modellen (bspw. 1&1 Surf & Phone Box, GMX
Phone Adapter, …). Eine Liste aller unterstützen Modelle findet sich auf: http://
www.callbycall-manager.de/systemvoraussetzungen
Die individuelle Ersparnis ist abhängig vom aktuellen Telefon-Tarif und kann unter
http://www.callbycall-manager.de/tarifrechner ermittelt werden.
Weitere Informationen und eine Testversion finden sich unter http://
www.callbycall-manager.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen