CAS Software bringt CAS genesisWorld in neuer Version 9

Karlsruhe, 1. August 2007. Die CRM-Lösung CAS genesisWorld ist ab sofort in Version 9 verfügbar. Die neueste Software aus dem Hause der CAS Software AG, deutscher Marktführer für CRM im Mittelstand, bietet zahlreiche intelligente Funktionen und sinnvolle Arbeitserleichterungen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Kunden- und Informationsmanagement haben die Karlsruher CRM-Spezialisten ihr CRM-System CAS genesisWorld kontinuierlich weiterentwickelt und jetzt um za

Shotshop.com feiert mit Gewinnspielen ersten Geburtstag

Berlin. Vor genau einem Jahr betrat die junge Bildagentur Shotshop.com den Markt und sorgte mit neuen Konzepten für frischen Wind im Bildermarkt. Shotshop.com führte ein selbst im Royalty-Free Bereich einzigartig einfaches Preissystem ein. Der Kunde erwirbt die Nutzungsrechte am Bild zu einem Pauschalpreis von nur 30,– Euro – altbekannte Preisstaffelungen entfallen damit komplett. Es werden ausschließlich hoch auflösende Bilddaten zur Verfügung gestellt, die vom Kä

Franzis lässt die Alten wieder jung werden-Mit Spielehits der Achtziger-zurück aus der Vergangenheit

Poing, München (01. August 2007) – Franzis Verlags GmbH, ein Unternehmen der WEKA Verlagsgruppe und einer der ältesten und erfolgreichsten technischen Buch- und Software-Verlage in Deutschland, bringt die besten alten Computerspiele der 80-iger Jahre als Sammlung „Best of Retro Games“, die sogar auf Windows XP und Vista lauffähig sind, in den Handel.

Eine Rufnummer, ein Adressbuch, eine Rechnung – Was heißt eigentlich Fixed Mobile Convergence (FMC)?

Für die Analysten von Berlecon Research ist es das Thema des Jahres 2007, und auch die Mitglieder des TelekomForums (TelekomForum, Panel 2006 www.telekomforum.de) zählen es zu den aktuellen Megatrends: Fixed Mobile Convergence (FMC) oder konvergente Telefonie. Ovum-Marktforscherin Carrie Pawsey ist ebenfalls davon überzeugt, dass in diesem Jahr Festnetz und Mobilfunk enger zusammenrücken werden.
FMC versetzt Anwender in die Lage, mit nur einem Endgerät sowohl Mobilfunkne

Neues Umwelt Portal.User veröffentlichen eigene Dokumente bei PEO (Publish Everything Online)

Der Hamburger PEO-Verlag („Publish Eveything Online“) eröffnet ein neues Umweltportal. Unter der Adresse www.peo-umwelt.de können Lese- und Schreibwütige ab sofort ein umfangreiches Informationsangebot nutzen und eigene Inhalte gratis veröffentlichen.

Mit dem neuen Umweltportal erweitert PEO sein Web-2.0-Repertoire. Auf dem Verlagsportal www.peo-verlag.de können Schreibwütige ihre Bücher kostenlos als eBooks mit ISBN publizieren. Zudem stellen die Hamburger a