Pressemitteilung: Suchmaschinenbrille -durchschaut- Google & Co

Suchmaschinenbrille" durchschaut Google & Co
Weltpremiere der Software auf der Messe "Komma 2007" in München

Die neue Software "Suchmaschinenbrille" der cyberpromote GmbH zeigt erstmalig Internetseiten aus der Sicht von Suchmaschinen. Dabei visualisiert die Software Probleme auf leicht verständliche Art und ermöglicht viele verschiedene Analysen und Simulationen. Erstmals ist es möglich, die "Suchmaschinen-Tauglichkeit" von Internetse

Komplettlösung für Immobilien-Portfoliomanagement setzt neue internationale Maßstäbe

Cougar – weltweit erfolgreich, jetzt auch im deutschen Markt

Im Markt der Tools für Immobilien-Portfoliomanagement wächst der Bedarf nach professionellen Lösungen, die sämtliche Anforderungen abdecken. Diese Lücke schließt nun Cougar Software mit seiner Lösung für Immobilien-Portfoliomanagement, die in renommierten, internationalen Unternehmen bereits erfolgreich etabliert wurde und jetzt auf den deutschen Markt kommt. Das Tool setzt da an, wo Immobilien

Neu von Babylon: Türkisch-Wörterbücher

Umfangreiche Nachschlagewerke – für Babylon-Anwender kostenlos

München, 29. Jan. 2007. — Babylon, internationaler Hersteller der gleichnamigen One-Click-Software für Übersetzungen und den Zugriff auf elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke, gibt ein neues bidirektionales Wörterbuch Türkisch-Englisch heraus. Vor kurzem hat Babylon auch die türkische Wikipedia-Version integriert, die damit in Babylons One-Klick-Verfahren verfügbar ist. I

Bank Julius Bär standardisiert auf Cognos 8 Business Intelligence

Breiterer BI-Einsatz auf einheitlicher, SOA-basierter Plattform

Frankfurt am Main/Zürich, 29. Januar 2007 -Cognos (NASDAQ: COGN; TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, löst bei der Bank Julius Bär die bestehende Cognos-Lösungen durch Cognos 8 BI ab. Julius Bär ist damit eine der ersten Schweizer Banken, die ihre Cognos Business Intelligence- und Reporting-Umgebung komplett auf der neuen Cognos 8 B

Gerichtsprozess wegen Hacker-Reportage vom Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL

Wie bereits verlautbart, hat die HOST EUROPE GmbH den Journalisten Walter Egon GLÖCKEL wegen der Exklusivreportage "Wie HOST EUROPE ein Hackeropfer zum Täter wandelt" (http://www.dergloeckel.info/computer/Hoster/1/1608_xx_06.html) wegen angeblich rufschädigender Äußerungen mit einem Streitwert von 20.000.- Euro geklagt. Unter anderem wurde von dem Journalisten ein Auszug des Schriftverkehrs zwischen dem Hackeropfer und der HOST EUROPE veröffentlicht, der

Mit Open-Source-Software können Unternehmer sparen: Stabilere, günstigere und sicherere Alternative

Von Alexander Hauk

München/Hockenheim (aha). Über die Vorteile von Open-Source-Programmen (OSS) hört und liest man viel. So mancher Bericht mag einem gar als Loblied auf die Computerprogramme erscheinen. Erst kürzlich haben beispielsweise Novell und Softwarehersteller Microsoft völlig überraschend eine Zusammenarbeit beschlossen, die vorsieht, dass die Betriebssysteme beider Unternehmen künftig problemlos auf einem Computer laufen. „Im Verhältnis zur Med

Ceyoniq und PROFI bieten gemeinsame Lösungspakete für rechtssichere Datenarchivierung

Bielefeld, 26. Januar 2007: Die Ceyoniq bietet ab sofort gemeinsam mit ihrem Partner PROFI komplette Lösungspakete zur Abbildung von rechtssicheren Archivierungsprozessen in großen und mittelgroßen Unternehmen an. Die branchenübergreifend einsetzbaren Lösungen dienen dem langfristigen und revisionssicheren Verarbeiten, Verwalten und Speichern geschäftsrelevanter Daten aus E-Mail- und File-Systemen. Sie unterstützen Unternehmen beim Umsetzen einer Daten-Manage

QuinScape weitet Zusammenarbeit mit Imperia aus

Die QuinScape GmbH weitet die Technologiepartnerschaft mit der Imperia AG aus. Auf der IT-Leitmesse „CeBIT“ präsentiert QuinScape auf dem Imperia-Stand, wie komplexe Dokumente vollautomatisch aus Imperia und angebundenen Systemen erzeugt werden können.

Imperia ist eines der deutschlandweit führenden Content Management (CMS) Systeme und wird von etwa 350 Kunden in über 700 Installationen eingesetzt. Wesentliches Alleinstellungs¬merkmal ist der prozessorientierte Ansatz: &

IT-Sicherheit beginnt beim Menschen

Security Roadshow des Stuttgarter Systemintegrators Nextiraone
Brüssel/Stuttgart – Die Europäische Kommission in Brüssel einen Bericht über die Sicherheit der IT-Infrastruktur in der Europäischen Union (EU) veröffentlicht. Im Mittelpunkt der von den Autoren von Bell Labs http://www.bell-labs.com und anderen IT-Dienstleistern gemachten Empfehlungen stehen Robustheit der Netzwerke, Verfügbarkeit und zudem die Bereitschaft der Regierungen und Industrie entspreche