Komplette RDP-Unterstützung zur Kontrolle und Revision von RDP- und SSH-Verkehr – und neu: syslog-ng Premium Edition für SSL-verschlüsselte Übertragung und zentrale Aufzeichnung von Log-Informationen
München, 16. Januar 2007 – Auf der diesjährigen CeBIT stellt der ungarische Marktführer bei Firewall-Software BalaBit IT Security gleich zwei Neuheiten vor: Zum einen unterstützt die Sicherheits-Appliance "Shell Control Box" nun neben SSH auch das
Jena, 22. Januar 2007 – Die Deutsche Notes User Group (DNUG) richtet sich neu aus. Mit „DNUG 2010“ präsentiert die Anwendervereinigung ein Konzept zur Neupositionierung des Vereins und der Anpassung des Leistungsspektrums an aktuelle und zukünftige Anforderungen. Das Konzept wird vom Vorstand, der Geschäftsleitung und den Mitgliedern der DNUG gestaltet und ab sofort umgesetzt. Erste Ergebnisse sollen zur CeBIT 2007 vorgestellt werden.
Seit ihrer Gründung vor rund 13 Jahren h
Unterföhring, 22. Januar 2007 – Laut der aktuellen Jahresstatistik 2006 des unabhängigen Marktbeobachtungsportals "Benchpark" gehört Saratoga Systems auch im dritten Jahr in Folge zu den Top 5 CRM Software-Anbietern. In der Kategorie -CRM Software-Anbieter für komplexe Aufgabenstellungen in großen und mittelständischen Unternehmen- erhielt der kalifornische Anbieter integrierter Business Lösungen als eines von insgesamt nur zwei Unternehmen das Gesam
Günstige Bundles, bestehend aus Babylon 6 und BitDefender-Produkten
München, 22. Jan. 2007. — Der Babylon-Distributionspartner Maily hat attraktive Bundles für den Fachhandel geschnürt: Wer zwei oder drei Lizenzen der Babylon 6-Software bestellt, erhält ein Paket der Sicherheitssoftware BitDefender gratis dazu. Diese Aktion soll Babylon und BitDefender beim Fachhandel ins Blickfeld rücken.
Die One-Click-Software von Babylon bietet den schnellen und komfortablen
PLM Alliance Kunden Modine und Gottwald geben am 01.03. Einblick in ihre mySAP PLM Erfahrungen
Karlsruhe, den 19. Januar 2007 – Die Optimierung der Abläufe in der Produktentwicklung sowie Konstruktion mit Hilfe von mySAP PLM und Direktintegrationen zwischen SAP und CAD Systemen stehen im Mittelpunkt des Infotags, zu welchem die SAP AG und die PLM Alliance gemeinsam am Donnerstag, 01. März 2007 nach Walldorf einladen.
Die PLM Alliance, bestehend aus den vier SAP Software- und Special
Neu ist die Integration der Services der Suchmaschineneintragsplattform URLSubmitter.de in das Shopsystem, welches automatische Anmeldungen der Shops in Suchmaschinen ermöglicht.
My-Warehouse Shopbetreiber erhalten den Anmeldeservice kostenfrei.
Weitere Paymentdienste wurden integriert. Unter anderem zählen zu den neuen Services die DPOS Zahlungsservices der Sparkasse sowie VR-ePAY der Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Die Anzahl der integrierten Paymentdienste erhöht sich damit
Webseiten mit Cabacos CMS 4 noch einfacher, schneller und flexibler editieren.
Die Berliner IT-Direkt GmbH bringt zum 01. Februar 2007 die neueste Version ihres
Content Management Systems „Cabacos CMS“ auf den Markt.
Für Cabacos CMS 4 wurde die Vorgängerversion komplett überarbeitet und mit neuen Funktionalitäten versehen. Auch ungeübten Anwendern ist es möglich, ihre Internetseiten schnell und flexibel zu bearbeiten. Unterstützt wird die redaktionelle Arbe
DataCore erweitert Virtual Infrastructure Foundation um zwei neue Produkte
München, 18. Januar 2007. DataCore Software, ein führender Anbieter offener Speicherplattformen, bietet ab sofort Disaster Recovery (DR) und Business Continuity (BC)-Pakete an, die kleinen, mittleren und großen Unternehmen die Einrichtung von hochverfügbaren Rechenzentren mit mehreren Terabyte Speicher für unter 8.000 Euro ermöglichen. Durch diese beiden Software-Su
Easy Semantic Content Creation, so lautet das Motto des Berliner Startup link-lab auf der diesjährigen Learntec am Stand B74, Halle 4 der Messe Karlsruhe. Das Unternehmen stellt eine Anwendung vor, die automatisch Lerneinheiten inhaltlich in Beziehung setzt, diese zielgruppenspezifisch visualisiert und neue Formen des Navigierens in Wissensbeständen ermöglicht. Eine weitere Neuerung des eLearning CMS hylOs betrifft den Publikationsprozess: Mit dem hylOs-Publisher kann ab sofort mi
Freiburg, den 18.01.2007 – VOIPANGO, das VoIP-Business-Portal von Pyramid Computer hat ein Distributions-Abkommen mit der Junghanns.NET GmbH, dem bekannten Berliner Hersteller von ISDN-Adaptern für computerbasierte Telefonanlagen abgeschlossen. Neben Deutschland gilt der Distributions-Status auch für folgende Länder: Polen, Schweden, Finnland, Norwegen, Ungarn, Slowakei, Litauen, Lettland, Estland, Griechenland, Bulgarien und Rumänien.