QuinScape nun Technologiepartner des CMS-Anbieters Imperia

Die QuinScape GmbH ist nunmehr Technologiepartner der Imperia AG. Damit steht den mehr als 350 Imperia-Kunden die QuinScape-Software DocScape als Werkzeug für die Vollautomatisierung aller Druckprozesse zur Verfügung.

Datenblätter, Preislisten, Kataloge, Tabellenwerke und Newsletter – Dokumente nahezu jeglichen Komplexitätsgrades können mit der Publishing-Software DocScape 100% automatisiert und CI-konform erzeugt werden. DocScape ist eine Publikationssoftware der Qu

Neues Officebox24 Portable Release 1.3.3 erschienen.

Kaldewey – Online IT Solutions
– Pressemitteilung –

Softwaremodul für Ablaufpläne implementiert sowie Update vorhandener Komponenten.

Ennigerloh, 14. Oktober 2006

Das Officebox24 Team gibt die Verfügbarkeit der Officebox24 Portable Version 1.3.3 bekannt.

Neben der aktuellsten OpenOffice.org Version 2.0.4 für den portablen und stationären Betrieb, ist eine "Visio" ähnliche Flowchart Software und ein Tool zur Projekt- sowie Entwicklungsverwa

Reich der Mitte setzt auf Mensch-Maschine-Dialog

Sprachautomatisierung für die Olympischen Spiele in Peking

Peking/Bonn – Alle Welt blickt nach China. Das Reich der Mitte schickt sich an, die Wirtschaftsmacht des 21. Jahrhunderts zu werden. Die Olympischen Spiele 2008 will man nutzen, um der Welt die wirtschaftliche Potenz zu demonstrieren. Gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) http://www2.dfki.de/web/ in Saarbrücken, der Deutschen Telekom http://www.telekom3.de und dem Fraunhofe

KVM-Switch mit Schnittstelle für kundenspezifische Bedienoberfläche

Die Firma Guntermann & Drunck hat den Leistungsumfang des CATCenters erhöht. Mit dem CAT-basierten KVM Matrix-Switch erfolgt die Administration von maximal 2048 Server über bis zu 16 User Consolen. Drei neue Kommunikationsbausteine erweitern das bestehende Bausteinkonzept.

Zugriff auf den KVM Switch über IP mittels einer kundenspezifischen Bedienoberfläche:
Unabhängig von der physischen Anwesenheit eines Bedieners am KVM-Arbeitsplatz kann über den Baustein &

studentum.de im neuen Gewand

München, 13.10.06 – Gleich und gleich gesinnt sich bekanntermassen gerne. Studenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben dafür nun eine runderneuerte Anlaufstelle im Netz: studentum (http://studentum.de) wurde von der Münchener iemotion GmbH erfolgreich neu gestartet. Das bereits etablierte Angebot versteht sich weiterhin als eine innovative Allround-Community für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.

studentum bietet me

Der lange Abschied von der Industriegesellschaft

Stuttgart/Bonn – Innovationen brauchen Zeit, um den Markt zu durchdringen. Das gilt für neue oder verbesserte Produkte ebenso wie für Dienstleistungen. Kunden erwarten von Dienstleistungen eine Verbesserung ihrer Lebensqualität und ihrer eigenen Arbeitsprozesse. Bei einem Fachgespräch des Verlags der deutschen Wirtschaft http://www.vnr.de diskutierten Experten der Informationstechnik- und der Telekommunikationsbranche (ITK) über Aspekte der Dienstleistungsökonomie a

Aktives Risikocontrolling schützt vor Misserfolgen und Pleiten in IT Projekten

(Hamburg, Nürtingen den 09.10.2006) Fast alle geschäftskritischen Unternehmensprozesse werden heute von Software gesteuert. Für die Suche nach der optimalen Software werden in der Regel IT Projekte aufgesetzt. Dass Projekte sehr häufig zu nicht zufrieden stellenden Ergebnissen führen oder gar scheitern, liegt oft schon in der Definition der Anforderungen. Die Partnerschaft zwischen accelle und HanseEscrow hat zum Ziel, die Erfolgsquote von IT Projekten und den langfristi

Web-to-Print: Individualisierbare Werbe- und Verkaufsunterlagen über das Internet erstellen

crossbase.online [print] ist die konsequente Weiterentwicklung von crossbase.print für die webgestützten Erstellung von gedruckten Verkaufsunterlagen. Über den Webbrowser werden zur Auswahl stehende Texte und Bilder ausgewählt oder direkt hochgeladen und vordefinierten Druckvorlagen zugewiesen. Daraus wird ein individualisiertes, druckfertiges PDF-Dokument erstellt.

Zentral bereitgestellte Druckvorlagen des Herstellers können so zum Beispiel durch den Fachhändler

Potsdamer Know-how für Kenias Kampf gegen Korruption

Die kenianische Regierung übernimmt das in Niedersachsen sehr erfolgreiche Konzept des Landeskriminalamtes und nutzt zum konsequenten und nachhaltigen Kampf gegen Korruption und Wirtschaftskriminalität den von der Potsdamer SINESS KEEPER AG entwickelten elektronischen Ombudsmann BKMS® System.

Zum eigenen Schutz können Bürger Kenias ab heute Hinweise über das BKMS® System absolut anonym an die Kenya Anti-Corruption Commission (KACC) geben; zu "klassischen

Database-Publishing über den InDesign Server

Wolnzach, 11.10.2006 – Mit dem neuen Produkt CS Creation-Suite, einem Web-Interface für den InDesign Server von Adobe, hat die ContentServ GmbH ihr Produktportfolio um eine zukunftsweisende Lösung erweitert. Denn mit ihr ist sowohl die Bearbeitung von InDesign-Dokumenten über einen einfachen Webbrowser möglich, als auch – und darin ist die Lösung einzigartig – die nahtlose Integration mit den übrigen Komponenten der CS EMMS-Suite. Dadurch lassen sich nun Daten und I