Die baseportal Internet und Softwareentwicklung GmbH feiert Ihr fünfjähriges erfolgreiches Firmenjubiläum.
"Dass wir mit unserer Produktpalette der Kundennachfrage gerecht werden, beweist die steigende Nutzerzahl gegenüber dem Vorjahr: Lag die Zahl der registrierten Nutzer im Jahr 2004 bei durchschnittlich 85. 000, so sind es heute mehr als 100. 000. Das entspricht einem Kundenzuwachs von 17,6 Prozent." so Geschäftsführer Christoph Bergmann.
In der Kategorie "Bester Mehrwertdienst" gewinnt die Verkehrsauskunft "InfoTraffic" der Schweizer Viasuisse.
Stuttgart, 24.10.2005. Der Voice Award 2005 in der Kategorie "Bester Mehrwertdienst" ging an die Verkehrsauskunft "InfoTraffic" der Schweizer Viasuisse. Das System wurde von EXCELSIS gemeinsam mit Swisscom entwickelt. Die Verleihung des Preises fand am 20. Oktober im Rahmen des Fachkongresses Voice Day 2005 im Alten Bundestag in Bonn statt. Unter
Der Microsoft .NET Spezialist Axinom ändert seine Release-Politik und bietet jetzt jedes neue Release des kostenfreien, zu 100% Microsoft .NET-basierten Enterprise Content Management Systems AxCMS.net umgehend zum Download an.
Beginnend mit der aktuellen Version 5.2.2 stellt die Axinom GmbH ab sofort alle Zwischenversionen des AxCMS.net zum Download zur Verfügung. Dadurch werden die Abstände zwischen neuen Releases für die Nutzer des AxCMS.net wesentlich verkürzt auf
Paketlösung kombiniert IRIScan-Einzugsscanner mit der Texterkennungssoftware Readiris Pro 9 für Windows und Mac OS
Wiesbaden, 19. Oktober 2005. Die börsennotierte I.R.I.S. Group (Euronext: IRI), Marktführer für Automatic Document Recognition (ADR), Electronic Document Management (EDM) und Optical Character Recognition (OCR), liefert den tragbaren IRIScan Farbeinzugsscanner ab sofort mit der Texterkennungssoftware Readiris Pro 9 aus. Das jetzt geschnürte Paket ist
Wer das neue .NET-Entwicklungswerkzeug Framework Studio aus dem Hause Framework Systems testen möchte, kann jetzt eine kostenfreie Demo-Version von der Homepage www.framework-systems.de herunterladen.
Ein schneller und gleichzeitig fundierter Einstieg gelingt Entwicklern und Entscheidern durch die Teilnahme an einer Software-Schulung, die Framework Systems auch als Inhouse-Seminar anbietet. Dabei wird das Konzept und die Architektur der
Neue Vertriebswege für Rössler Papier – ein PROZEUS-Projekt
PROZEUS ist ein Verbundprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA). Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kostenfrei und neutral bei der Steigerung ihrer E-Business-Kompetenz. Rössler war eines von 25 KMU, die für ein PROZEUS-Projekt ausgewählt wurden. Am Ende kam viel mehr dabei heraus als "nur" ein neuer Web-Shop.
Die Wagner-Gruppe verwaltet ihre Web-Inhalte mit cy:con
Als führender Hersteller von Beschichtungsgeräten für Farben, Nass- und Pulverlacke ist Wagner international ausgerichtet. Auch die Internetpräsenz des Unternehmens umfasst mehrere Domains für verschiedene Länder, Marken und Zielgruppen. Mit dem Enterprise-Content-Management-System cy:con sollen alle tagesaktuell auf den neuesten Stand gebracht werden.
Software Mediacase ermöglicht die Administrierung von Bilddateien über das Internet
Bornheim, 13.10.2005 – Ab sofort bietet Ihnen die Integrations-Partner GmbH die Möglichkeit, Medien-Management auf Mietbasis zu nutzen. Mit Hilfe der Software Mediacase stellt die Integrations-Partner ein ASP-SYSTEM zur Verfügung, welches die Pflege von Bilddaten und Dokumenten über das Internet erlaubt.
Mittels Standard-Schnittstellen ist ein komfortables Übernehmen der Versch
Baden-württembergische Unternehmen nutzen das
Content-Management-System cy:con
Auch produzierende Unternehmen müssen immer stärker den Vertrieb in ihre Geschäftsprozesse einbinden. Eigene Webshops für Firmenkunden oder Endverbraucher sollen zur Umsatzsteigerung beitragen. Dabei helfen Content-Management-Systeme, wie etwa cy:con. Mit dieser internetbasierten Softwarelösung arbeiten Wagner in Markdorf, futronic in Tettnang, Liebherr in Biberach und über hu
Das Wissen über kulturelle Besonderheiten wird in Verwaltung, Politik und besonders in der Wirtschaft immer stärker zur Schlüsselqualifikation, nicht nur für Führungskräfte. Neben grossen Firmen müssen sich verstärkt auch kleine und mittlere Unternehmen gekonnt auf ausländischem Parkett bewegen können.
Dazu gehören u.a. ausreichende Kenntnisse über ausländische Sitten, Bräuche und Eigenheiten, um peinliche Fettnäpfchen