Am 20./21. Oktober ist es so weit. Der VOICE Day 2005 öffnet seine Tore und kommt hierfür nach Bonn. Die grösste deutsche Fachmesse für Sprachtechnologie und Mobile Business präsentiert sich im historischen Rahmen des alten Bundestages. Die Veranstaltung wird ausgerichtet von der Initiative VOICE BUSINESS.
8hertz Technologies GmbH begrüsst Sie während dieser zwei Messetage im Best Practice Park am Stand A05/06. Für Fachgespräche und Demonstratione
Weinheim, 21. September 2005 – Die Freudenberg IT (F-IT) startet im Herbst eine Roadshow mit dem Motto "Nicht rätseln – lieber handeln". Der IT-Dienstleister wird Handelsunternehmen anhand von Lösungsszenarien den effizienten Einsatz von SAP-Systemen aufzeigen.
Auf seiner Roadshow wird der international tätige IT-Dienstleister Handelsunternehmen darüber informieren, wie sie mit Hilfe von SAP-Systemen ihre Geschäftsprozesse bezüglich Warenverfügbar
Schon für den Einzelhändler um die Ecke bringt das Internet-Geschäft wertvolles Umsatzwachstum. Der Online-Markt boomt. Auch web-unerfahrene Verkäufer erzielen mit Hilfe spezieller Software-Tools wie etwa 12trade respektable Gewinne. Für ein paar Cent Umsatzbeteiligung pro Artikel öffnet sich die ganze Welt des Verkaufens.
Sobald ein Unternehmen mehr als zwanzig oder dreissig Verkäufe pro Woche über das Internet realisiert, lohnt sich eine Kompletts
Abstatt / Mainz, 20. September 2005: Das SAP-Systemhaus Steeb Anwendungssysteme GmbH hat auf dem 18. Steeb Mittelstandsforum in Mainz dargelegt, welchen Nutzen und Vorteil innovative SAP-Lösungen mittelständischen Unternehmen bieten. In Gesprächen mit diesen Unternehmen haben laut Studien des Marktforschungsinstituts RAAD Consult die IT-Verantwortlichen noch Potenzial für Prozessverbesserungen und Kostensenkungen aufgezeigt. Im Vergleich zu Grossunternehmen würden sie ve
Panduit, weltweit führender Hersteller von Verkabelungs- und Kommunikationsprodukten, stellt auf der exponet 2005 (8.11. – 10.11.2005, Köln) das über SNMP managebare 10-Gigabit-Kupfer-Verkabelungssystem vor. Neben der weltweit einzigartigen Integration von Power over Ethernet für Voice over IP, WLAN Access Points und IP-Kameras in Patchpanels präsentiert Panduit mit PANVIEW die Lösung zum effizienten Physical-Layer-Management.
Sind Top-Management-Gehälter Tabu? Verdienen die Topmanager was sie verdienen? Sind die Gehaltsrelationen im Betrieb und zum Wettbewerb angemessen? Top-Führungskräfte wissen um die Sensibilität und Sprengkraft dieser Fragen. Fast jede Woche gibt es dazu neue Meinungen und Veröffentlichungen. Konkrete Informationen gab es bisher aber nur durch teure Gehaltsstudien von renommierten Beratern und Verbänden. Solche Fach-Infos müssen aber kompakt und leicht verst&aum
Abstatt / Mainz, 14. September 2005: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH, führendes SAP-Systemhaus, ermöglicht mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die elektronische Beschaffung (E-Procurement). Dies gab das Unternehmen auf seinem 18. Mittelstandsforum in Mainz bekannt. Mit Hilfe der neuen Festpreislösung Steeb Fix SRM können Unternehmen den Einkaufsprozess automatisieren, Lieferanten managen und insbesondere Prozesskosten redu
Die ProjektARGE SEMANTIC-SOLUTIONS & Pixelplaner IT-Solutions
gibt den Relaunch für das neu überarbeitete Teilprojekt ihrer RSS-Projekte, der Website des RSS-Reader FeedOwl unter der Adresse http://www.rss-reader.de bekannt.
Bei der Neugestaltung des Internet-Auftritts legte die ProjektARGE besonderen Wert
auf eine gute Benutzbarkeit/Usability und Design/Layout Anpassung an die RSS-Family
Ziel ist es, Usern einen kostenlosen RSS-Reader in der Standardversion mit all
München, 13. September 2005. — Babylon, internationaler Hersteller der gleichnamigen One-Click-Technologie für den Zugriff auf Unternehmensinformationen, elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke, überschritt im letzten Monat die Marke von 30 Millionen registrierten Benutzern der Babylon-Pro-Software und setzt damit seinen Erfolg fort, der mit der ersten Version seiner revolutionären PC-Wörterbuch-Software 1997 begann.
Stuttgart. Nach der grossen Resonanz im letzten Jahr geht die CMS-Challenge in die zweite Runde. Unter dem Motto "Drei Systeme – Drei Anwender – Eine Veranstaltung" präsentieren die Unternehmen comundus, iVeins und zettwerk die drei führenden Open Source Content-Management-Systeme OpenCMS, TYPO3 und Zope/Plone auf dieser deutschlandweit einzigartigen Veranstaltung. Im Mittelpunkt stehen Kunden, die ihre Projekte vorstellen und praktische Erfahrungen an die Teilnehmer weiterge