Altair wurde für seine umfassende Vision und seine Fähigkeit zur Umsetzung anerkannt

Altair wurde für seine umfassende Vision und seine Fähigkeit zur Umsetzung anerkannt

Altair, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, gab bekannt, dass Altair® RapidMiner®, die Datenanalyse- und KI-Plattform von Altair, von Gartner als „Leader“ im Magic Quadrant für Data Science- und Machine Learning-Plattformen positioniert wurde. Die Bewertung basierte auf Kriterien, die vor allem die Gesamtvision des Unternehmens und die Möglichkeiten des Unternehmens diese umzusetzen berücksichtigte.
„Die Aus

Coface x SOA People: Digitale Transformation im Kreditmanagement

Coface x SOA People: Digitale Transformation im Kreditmanagement

In Zeiten rasanter Digitalisierung braucht es starke Partnerschaften, um Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen. Die Kooperation zwischen Coface, einem weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement, und SOA People, einem führenden SAP-Technologiepartner, setzt neue Maßstäbe für ein intelligentes, automatisiertes Kreditmanagement. Ziel ist es, mit moderner SAP-Technologie sichere, effiziente und skalierbare Lösungen in den Bereichen Warenk

CSU-Fraktion zur Aktion „Rettet die Berge“- Künstliche Empörung hat keinerlei Bezug zur Realität vor Ort

CSU-Fraktion zur Aktion „Rettet die Berge“- Künstliche Empörung hat keinerlei Bezug zur Realität vor Ort

Mit Blick auf die Protestation "Rettet die Berge" betont die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag den unverändert hohen Stellenwert des Naturschutzes in Bayern.

Der Vorsitzende des Umweltausschusses Alexander Flierl betont:

"Diese künstliche Empörung hat keinerlei Bezug zur Realität vor Ort. Bayerns Natur steht seit Jahrzehnten unter starkem Schutz und daran wird sich mit uns auch nichts ändern. Beim Dritten Modernisierungsgesetz geht es nicht darum, Sch

Die Zukunft des Internets: Von digitaler Souveränität zu strategischer Autonomie

Die Zukunft des Internets: Von digitaler Souveränität zu strategischer Autonomie

Beim Forum "Internet der nächsten Generation" der Europäischen Kommission werden die nächsten Schritte für ein offenes, inklusives und vertrauenswürdiges digitales Umfeld in Europa besprochen

Die wichtigste Veranstaltung der Europäischen Kommission zur Besprechung der zukünftigen Internettechnologien fand am 19. und 20. Juni 2025 in Brüssel statt. An der Veranstaltung nahmen hochrangige EU-Bedienstete, Mitglieder des Europäischen Parlaments