SAP S/4HANA Finance Suite: Effizientes Finanzmanagement für Unternehmen

SAP S/4HANA Finance Suite: Effizientes Finanzmanagement für Unternehmen

Entdecken Sie in einem neuen Artikel von LeverX die SAP S/4HANA Finance-Module für Datenkonsolidierung, Treasury-Management, Liquiditätsprognosen und Konzernberichterstattung.
SAP S/4HANA Finance bietet modulare Lösungen für unterschiedliche Anforderungen – von Datenkonsolidierung über Finanzanalysen bis Risikomanagement. Die Auswahl der Module sollte anhand von Unternehmensgröße, Komplexität und finanziellen Prioritäten erfolgen.
Gängige

Seminar „Testen von Embedded Software“ (2-tägiges Präsenz-Seminar) am 24. und 25. September 2025 mit Dipl.-Ing. M. Heininger in Offenburg

Seminar „Testen von Embedded Software“ (2-tägiges Präsenz-Seminar) am 24. und 25. September 2025  mit Dipl.-Ing. M. Heininger in Offenburg

In einer zunehmend technologieorientierten Geschäftswelt spielen die Qualität und Verlässlichkeit von Software eine entscheidende Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die effektive Prozesse und Strukturen zur Sicherstellung der Softwarequalität implementieren, können ihre Marktstellung stärken und weiter ausbauen.

Für Unternehmen, die ihr Wissen über aktuelle Qualitätspraktiken und Softwaretestmethoden auffrisch

Schnelleinstieg in RTOS mit FreeRTOS Kompakt-Seminar mit Professor Dr.-Ing. Daniel Fischer

Schnelleinstieg in RTOS mit FreeRTOS  Kompakt-Seminar mit Professor Dr.-Ing. Daniel Fischer

Am 23 September 2025 veranstaltet die Verifysoft Technology GmbH ein Kompaktseminar zum Thema "Effizientes Arbeiten mit RTOS und FreeRTOS" in ihrem Büro im Technologiepark Offenburg. Das Seminar wird von Prof. Dr.-Ing. Daniel Fischer von der Hochschule Offenburg geleitet und bietet den Teilnehmern eine Gelegenheit, ihr Wissen über Echtzeitbetriebssysteme (RTOS) zu erweitern.

Es richtet sich an Fachkräfte, die ihre Projekte mit RTOS optimieren wollen, sowie an Personen,

ESET entdeckt erste Ransomware mit Künstlicher Intelligenz

ESET entdeckt erste Ransomware mit Künstlicher Intelligenz

Sicherheitsexperten von ESET haben eine neue Schadsoftware entdeckt, die Künstliche Intelligenz erstmals gezielt für Ransomware nutzt. Das Programm mit dem Namen PromptLock verwendet ein lokal installiertes KI-Sprachmodell, um im laufenden Angriff automatisch Skripte zu erzeugen. Genau das macht es so besonders. Die KI entscheidet selbst, welche Dateien durchsucht, kopiert oder verschlüsselt werden. Für IT-Sicherheitsforscher ist PromptLock ein deutliches Warnsignal.

Die So