1,6 Mio. Euro Pre-Seed-Finanzierung für TrustNXT: Deep-Tech aus Hamburg gegen KI-Manipulation von Bildern und Videos

1,6 Mio. Euro Pre-Seed-Finanzierung für TrustNXT: Deep-Tech aus Hamburg gegen KI-Manipulation von Bildern und  Videos

Das Hamburger Computer-Vision- und Cybersecurity-Startup TrustNXT, ein Spin-off des führenden Bildverarbeitungsspezialisten Basler AG, erhält 1,6 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Finanzierung. Beteiligt sind die renommierten Frühphasenfonds D11Z. Ventures und High-Tech Gründerfonds (HTGF). Das Kapital dient der Skalierung einer Deep-Tech-Lösung, die Bilder und Videos in sicherheitskritischen B2B-Anwendungen zuverlässig vor KI-basierter Manipulation und Cyberangriffe

Manipulierte Google-Suchergebnisse: Nutzer quer über den Globus betroffen

Manipulierte Google-Suchergebnisse: Nutzer quer über den Globus betroffen

Wer bei Google sucht, will seriöse Ergebnisse. Doch eine neue Hackergruppe macht sich die Suchmaschine zunutze, um manipulierte Websites nach oben zu bringen. Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben die Kampagne aufgedeckt und die Angreifer "GhostRedirector" getauft. Die Gruppe infiziert Windows-Server weltweit, missbraucht sie für SEO-Betrug und bleibt dabei monatelang unentdeckt.

Die Masche der Gruppe: Infiltration von Windows-Servern und Suchm

Digitaler Stillstand: Marco Schröder von der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG zeigt, warum der Mittelstand jetzt handeln muss

Digitaler Stillstand: Marco Schröder von der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG zeigt, warum der Mittelstand jetzt handeln muss

Der Mittelstand steht vor der Wahl: stehen bleiben oder die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzen. Mit einem integrierten Ansatz aus IT, Marketing und Neurowissenschaft zeigt Marco Schröder, wie Unternehmen ihre Prozesse modernisieren, Innovation fördern und sich nachhaltig für die digitale Zukunft rüsten können.

Das digitale Zeitalter hat die Wirtschaft grundlegend verändert. Analoge Prozesse, Insellösungen und veraltete IT-Systeme bremsen viele Unternehme