Digitales Strafzettelmanagement für Unternehmen: TCS GmbH vereinfacht die Bußgeldverwaltung im Fuhrpark

Weniger Aufwand, mehr Kontrolle: Wie Fuhrparks durch digitale Prozesse Zeit, Kosten und Nerven sparen
Weniger Aufwand, mehr Kontrolle: Wie Fuhrparks durch digitale Prozesse Zeit, Kosten und Nerven sparen
OpenText setzt mit seiner AI-First-Strategie neue Standards im Informationsmanagement. Grundlage dieser Strategie sind agentische KI-Technologien und die Reihe von Aviator-Lösungen. Durch den gezielten Einsatz KI-gestützter Automatisierung unterstützt OpenText Unternehmen verschiedener Branchen dabei, digitale Fachkräfte in ihre Arbeitsprozesse einzubinden. So lassen sich komplexe, mehrstufige Abläufe effizient automatisieren.
Im Zentrum steht die OpenText Aviator-Suite
– Seit dem 01.08.2025 firmiert das Ansbacher Systemhaus unter dem Namen accompio Ansbach GmbH & Co. KG
– Regionale Verlässlichkeit bleibt – neue IT-Kompetenz kommt hinzu
Die BITS Systemhaus GmbH & Co. KG ist seit dem 01. August 2025 Teil der accompio Unternehmensgruppe und firmiert seither unter dem Namen accompio Ansbach GmbH & Co. KG. Für Unternehmen in Ansbach und der Region Franken bedeutet dieser Schritt: mehr technologische Vielfalt, mehr Zukunftssicherheit – be
Smartes Rathaus
Rahmenvertrag zu IBM Power-Systemsüber 200 Millionen Euro abgeschlossen
Unverkäufliche Restanten in liquides Kapital verwandeln: Durch zentralen Verkauf auf eBay lösen Sie gebundenes Lagervermögen auf – zusätzliche Umsätze statt totem Bestand.
Middleware für Echtzeit-Bestandsabgleich: Alle Filiallager synchronisieren sich sekundengenau, vermeiden Überverkäufe und senken Stornierungen um 30 %.
Intelligente Versandlogistik: Das System wählt automatisch den optimalen Versandstandort, halbiert Lieferzeiten und re
Unsere neue Website ist online!
Reply [EXM, STAR: REY] hat mit seinen auf Microsoft spezialisierten Unternehmen WM Reply und Valorem Reply den Status "Prioritised Tier Partner" im Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program erreicht – der höchsten Auszeichnung von Microsoft für Fachwissen und praxisnahe Lösungen rund um Copilot. Diese Anerkennung würdigt die führende Rolle von Reply bei der Umsetzung strategischer Copilot-Projekte und der Entwicklung innovativer Lösungen auf Basis der ne
m3connect erweitert internationale Präsenz – über 40 Länder, 17.000+ Standorte
5. August 2025 – In der schnelllebigen IT-Welt gehen Unternehmen oft Kompromisse ein, weil sie Anwendungen schneller bereitstellen oder Systeme schneller einführen wollen. Diese Kompromisse haben Konsequenzen – sogenannte technische Schulden, die die Pflege und Absicherung der Software und Systeme erschweren. Der Sicherheitsspezialist Forcepoint (www.forcepoint.com/de) nennt die wichtigsten Arten von technischen Schulden und erklärt ihre Auswirkungen auf die IT-Sicherheit.