E-Commerce Summit On Tour zum zweiten Mal auf der Swiss Online Marketing 2015

München, 09. April 2015 – Unic und seine Partner hybris, Billpay, CRIF, Datatrans und Inxmail präsentieren sich gemeinsam im Rahmen des ECS on Tour auf der Swiss Online Marketing 2015, einer der wichtigsten Schweizer Veranstaltungen der Branche. Vom 15. bis 16. April informieren die ECS-Experten am Stand G.08 in Halle 2 über die aktuellen Entwicklungen, Technologien und Best Practices im E-Commerce. Der Schweizer E-Commerce Summit ist eine jährlich stattfindende E-Business-Ve

Ransomware – eine wachsende Bedrohung, vor allem für Unternehmen

„Computervirus: Junger Rumäne begeht Selbstmord aus Angst vor Gefängnisstrafe“ – Eine Schlagzeile die hoffentlich eine Seltenheit bleibt. In Rumänien hatte sich ein junger Mann, der häufig auf Pornoseiten im Netz unterwegs war, umgebracht, da ein Computervirus ihm mit hohen Geldstrafen oder Gefängnis drohte. Der Übeltäter war der Virus IcePol Ransomware.

Ransomware ist eine leistungsfähige und hoch entwickelte Bedrohung, die ständig weiterentwickelt

Bitdefender: 8 Tipps wie man sich vor Botnetzen schützt

Botnetze gibt es schon seit langer Zeit und da die Botmaster immer besser darin werden, ihre Spuren zu verwischen und ihre Machenschaften auf infizierten Computern zu verbergen, werden sie auch immer raffinierter.

Haben sie erst einmal die volle Kontrolle über Ihren Computer erlangt, können sie Ihre Bankdaten „abhören“, weitere Malware herunterladen oder Ihr Gerät für illegale Zwecke missbrauchen.

Was heißt es, Teil eines Botnetzes zu sein?

Im Prinzip bedeutet

Abschied von ISDN als Impuls für neue Kommunikationsstrategien nutzen

Die für 2018 vorgesehene Abschaltung von ISDN- und analogen Kommunikationsverbindungen sollten Unternehmen nach Ansicht der msg services ag jetzt bereits dazu nutzen, eine zukunftsorientierte Strategie für ihre Kommunikationsinfrastruktur zu entwickeln. Hintergrund dieser Empfehlung ist, dass die notwendige Umstellung auf All-IP-Anschlüsse mit einem insgesamt vielfältigen Technologiewandel und einem sich dynamisch verändernden Nutzerverhalten einhergehe.

„Die digitale