Die c.a.p.e. IT GmbH stellt auf der diesjährigen CeBIT (Halle 6, Stand H16/015) drei neue Module zu ihrem Open-Source-Produkt KIX4OTRS vor. Dieses Fundament für (IT) Service Management und klassische Customer Care Center lässt sich um das Sicherheits-Mangementsystem verinice, um Instant Messaging und um Wikis erweitern.
Der deutsche Firewall-Spezialist gateprotect stellt auf der CeBIT 2015 eine neue Next-Generation-Firewall mit spezialisierten Schutzfunktionen für SCADA-Controller im Energiesektor vor
Hamburg, 10. März 2015: gateprotect, ein Unternehmen der Rohde & Schwarz-Gruppe und Deutschlands führender Anbieter hochentwickelter Netzwerk-Firewalls, präsentiert erstmalig einzigartige Schutzfunktionen für SCADA-Netzwerke, welche in der Energiebranche verwendet werden.
Auf der diesjährigen CeBIT werden Gäste vieles zum Thema IP-Technik hören und sehen: die Unternehmen der Telekommunikationsbranche sind durch die All-IP-Umstellung der Telekom regelrecht dazu genötigt, auf den “VoIP-Zug” zu springen, was zu einem vermehrten, jedoch zugleich verwirrenden Produkt- und Dienstleistungsaufgebot am Markt führt. Was nun?
München – Die CeBIT öffnet am 16. März 2015 ihre Pforten und verspricht Antworten für die Gäste, d
Die microTOOL GmbH beteiligt sich an der elften REConf (Requirements Engineering Conference) vom 16. -18. März in Unterschleißheim bei München. Die größte Konferenz im deutschsprachigen Raum zum Thema Anforderungsmanagement bietet ein umfassendes Vortragsprogramm, eine Fachausstellung und einen Workshop-Tag. Ursula Meseberg, Geschäftsführerin der microTOOL GmbH, berichtet am 17. März um 12.25 Uhr unter dem Titel "Agile for Mobile" von Erfahrung
Erhöht ihre Registry, System-und Internet Leistung auf Top-Nievau
Optimiert, reinigt und behebt verschiedene PC-Probleme mit nur einem Klick
Erkennt und entfernt Spyware, Adware und andere Malware
150 Millionen Nutzer weltweit vertrauen auf ASC
OTRS und KIX4OTRS besser gleich auf Linux: Es gibt gute Gründe, OTRS gleich auf einer Linux-Basis zu installieren. In der Praxis zeigt das System in Windows-Umgebungen ungenügende Performance. Eine Migration auf Linux beendet alle Einschränkungen.
Mit einer Online-Erhebung erfragt die Applied Security GmbH (apsec) im Februar, wie häufig Cloud-Speicher im beruflichen Kontext verwendet werden. Die Verschlüsselungsspezialisten verschaffen sich damit einen genaueren Überblick zur Sicherheit der Datenablage deutscher Unternehmen.
Zuverlässigen Schutz für vertrauliche Daten in Online-Speichern bietet das jüngste Produkt aus der apsec-Familie: fideAS cloud services ver- und entschlüsselt Dateien bei der Ablage in Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive.