Pragmatisches Projekt-Risikomanagement für KMUs

Risikomanagement im Unternehmen, aber selten im Projekt

In vielen Unternehmen wird durchaus schon seit Längerem Risikomanagement betrieben. Dabei werden Produktrisiken, Finanzierungsrisiken oder Produktionsrisiken berücksichtigt.

Jedoch fehlt zu weilen Risikomanagement innerhalb von Projekten. Dies ist umso verwunderlicher, da Risikomanagement schon seit Langem eine anerkannte PM-Methode darstellt. Weiterhin stellt Risikomanagement eine Absicherung für den Projektleiter dar und

Günstiger IT-Basisschutz minimiert die Risiken externer Speichermedien

Die leistungsfähige Sicherheitssoftware USB-Lock RP reduziert die Gefahr eines möglichen Viren- oder Trojanerbefalls oder Datendiebstahls beim Einsatz von USB-Sticks und anderen externen Speichermedien in Windows-Netzwerken. Diese professionelle Endpoint Security-Lösung gibt es optional auch mit „digitalem Fingerabdruck“ – in Deutschland exklusiv bei dem IT-Systemhaus Giegerich & Partner.

Fachtagung Datenintegration + Datenqualität am 10.Mai in Frankfurt mit Top-Vortrag von Fraunhofer IAO

Die 5. Fachtagung der DING e.V. (Data Integration Networking Group) diskutiert Trendthemen Datenintegration, Big Data und Data Quality in der Top-Location "The Squaire" im Flughafen Frankfurt mit Ausblicken auf neue Technologien, Erfahrungen aus der Projektpraxis und Abschlussvortrag des Fraunhofer Instituts für Arbeitsorganisation.

Erwin Reith, Gründer und Geschäftsführer der B.I.K. Anlagentechnik GmbH, zum EDV-Trend-Thema: „Cloud-Computing“

Das „Trendthema“ in der EDV „Cloud-Computing“ macht auch vor den Anlagen und Netzen der Energie- und Versorgungswirtschaft nicht halt. Interessant dürfte diese Nutzungsmöglichkeit vor allem für kleine Unternehmen, kleinere Netzbetreiber sein, die größere Investitionskosten scheuen. Zu den Kaufpreisen für Hard- und Software addieren sich Update-, Wartungs- und Servicekosten sowie Kosten für den Serverraum inklusive Sicherheitseinrichtungen, Energie- und Systema

Der Kampf ums Internet

Der Browser-Markt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Teilten sich ihn früher Internet-Explorer und Firefox beinahe alleine auf, ist seit ein paar Jahren Chrome hinzugekommen. Insgesamt kommen die drei auf einen Marktanteil von über 90 Prozent. Diese Veränderung und die gesteigerte Taktrate bei der Weiterentwicklung der Browser bergen ein großes Risiko für alle Website-Betreiber: Die Browserkompatibiltät mit allen drei Browsern und mit der Vielzahl

SharePoint erfolgreichstes Microsoft Produkt aller Zeiten – Schulungs-Kapazitäten werden knapp!

München, 27.4. 2012 ++++ Microsoft spricht angesichts rund 100.000 Millionen verkaufter SharePoint Lizenzen inzwischen vom erfolgreichsten Produkt der Unternehmensgeschichte! Zwar lägen die reinen Nutzerzahlen bei Anwendersoftwaren, wie etwa Office, natürlich höher. Kein Produkt habe sich aber jemals schneller am Markt etabliert und verbreitet als SharePoint. Den weiteren Erfolg bremst momentan lediglich das Problem knapper Schulungsressourcen. Wie soll die Technologie an die