TDS auf der IT&Media in Darmstadt
Vortrag"Sicherheit in der Cloud – ein Widerspruch?"
Vortrag"Sicherheit in der Cloud – ein Widerspruch?"
Vom 24. bis 28. April finden in Berlin die Deutschen Gamestage und die Entwicklerkonferenz Quo Vadis statt. Als Payment-Partner der Game-Branche wird der Mobile Payment Spezialist ATLAS Interactive auch in diesem Jahr vor Ort sein. Besondere Aufmerksamkeit richtet der Mobile Payment Spezialist auf den Marktplatz für innovative Gamesprojekte. Dieser wurde vom Bundesverband G.A.M.E. und Primehouse initiiert. ATLAS Interactive ist Sponsor der Veranstaltung.
Dortmund, 23. April 2012. actidata erweitert sein Produktportfolio: Mit der neuen actiNAS Backup-Server-Serie stellt der Storage Spezialist ein NAS-System vor, das die zunehmend wichtiger werdende Forderung nach schnellem und dauerhaftem Datenzugriff ebenso wie nach Datenwiederherstellung und kürzeren Backupzeiten erfüllt. Neben drei Backup-Servern, die auf die unterschiedlichen Anforderungen ihrer Anwender zugeschnitten sind, sind in der Serie Ergänzungsmodule erhältlich, mi
Consumerization um jeden Preis? Was tun, wenn private Technik Einzug ins Berufsleben hält? Erfahren Sie mehr über die Gefahren bei der Nutzung mobiler Endgeräte und wie man diese im Unternehmen sichern kann.
Trend Micro und Future-X stellen Ihnen Produkte vor, die das Management mobiler Daten und Geräte ermöglichen und durchgängigen Datenschutz gewährleisten. „Mobile Geräte können sicher betrieben werden“, sagt der renommierte, unabhängige Sicher
Im Rahmen der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ist das Online-Versichertendatenmanagement (VSDM) eine Pflichtanwendung in der Artzpraxis. Um dies für die Praxen so einfach und bequem wie möglich zu gestalten, haben die KoCo Connector AG und ihr Partner Concat einen Wartezimmer-Kiosk entwickelt, an dem der Patient selbst die Aktualisierungen seiner Stammdaten – sofern notwendig – durchführen kann.
Auf der Messe Personal 2012 in Stuttgart präsentiert Kaba zusammen mit acht Softwarepartnern in Halle 9, Stand A 01 effiziente Lösungen für die Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Betriebsdatenerfassung.
Highlight ist die neue Terminalgeneration B-web 97 00.
Computersicherheit und digitale Privatsphäre besitzen höchsten Stellenwert bei Privatpersonen
Die KTC – Karlsruhe Technology Consulting ist neues Mitglied der Open Source Business Alliance und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Vereinigung fördert den Einsatz Linux- und Open-Source-basierender Software in öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen.
Dr. Nils Schmid, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg, verschaffte sich auf Einladung des IT-Dienstleisters DATAGROUP einen Eindruck über aktuelle Entwicklungen in der IT und die Herausforderungen eines stark wachsenden mittelständischen Unternehmens.
Dank der einzigartigen Lösung von Cost Xpert, der IME (Integrierte Methodische Estimierung), ist es möglich, IT-Vorhaben schon in sehr frühen Phasen auf Basis von Business-Anforderungen zu vermessen. Dabei gewährleisten standardisierte Vorgehensweisen und systematischer Methodeneinsatz objektive, nachvollziehbare Ergebnisse über alle relevanten Erfolgsfaktoren. Dies dient als Grundlage für transparente Kommunikation verbunden mit soliden Entscheidungen und Planungen