aconno und mdk treiben digitale Innovation gemeinsam voran

Die beiden Unternehmen arbeiten seit 2018 zusammen und haben erste Projekte gemeinsam erfolgreich umgesetzt. Diese Zusammenarbeit setzen beide Unternehmen nun im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft fort. So wollen die IoT-Experten den Erfolg von Vernetzung und dem industriellen IoT („Internet of Things“) insbesondere für den industriellen Mittelstand noch schneller möglich machen: „Die ausgewiesene Hardware- und Sensorik-Expertise […]

Zuverlässige Erkennung von Wasseraustritt

Zuverlässige Detektion von Wasser und wasserhaltigen Flüssigkeiten Ein Wasserschaden kann für Firmenräume und Anlagen unangenehme Folgen haben. Die Ursachen eines Wasserschadens können verschieden sein. Neben Unwetter oder Starkregen, kann auch eine defekte Heizung, eine undichte Armatur oder ein Rohrbruch, Räume fluten und erhebliche Schäden verursachen. Selbst ein Austritt einer geringen Wassermenge, kann einen elektrischen Kurzschluss […]

Drei Tipps für ein sicheres WLAN – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Januar

Zuhause ist da, wo man WLAN hat. Allerdings wird dem eigenen Router im Heimnetzwerk – solange dieser funktioniert – in der Regel wenig bis gar keine Beachtung geschenkt. Dabei spielt dieser in Zeiten von Smart Home eine entscheidende Rolle für den Schutz aller damit verbundenen Geräte und deren Daten. Dass der WLAN-Router die Einflugschneise für […]

BeyondTrust Defendpoint 5.3 mit neuer Power-Rules-Engine

BeyondTrust, globaler Marktführer für Privileged Access Management, hat Defendpoint 5.3 veröffentlicht. Die neueste Version der Enterprise-Sicherheitslösung verfügt über die Engine „Power Rules“ mit automatisch integrierten Drittanbieter-Informationsquellen, um eine bessere Entscheidungshilfe zu bieten, ob eine Applikation überhaupt gestartet oder gar mit Adminrechten ausgeführt werden sollte. Als erstes Anwendungsbeispiel ist die Power-Rules-Engine in der IT-Servicemanagementlösung ServiceNow integriert: […]

Dynatrace ermöglicht automatische Code-Einblicke bei Go-Anwendungen

München, 18. Januar 2019 – Dynatrace bietet mit der Software Intelligence-Plattform jetzt auch automatische Einblicke auf Code-Ebene in Anwendungen, die auf der zunehmend populären Programmiersprache Go basieren. Dazu ist es nicht notwendig, neuen Code in tausende Microservices einführen oder den bestehenden Code einer Go-Anwendung zu verändern. Stattdessen erkennt und prüft die Dynatrace-Plattform automatisch die Go-Komponenten. […]

Verbreitung böswilliger Szenarien: Der Doctor Web Virenrückblick Dezember 2018

Im letzten Monat des Jahres 2018 erregten die auf PCs gefundenen Schädlinge, welche auf einem JavaScript geschriebenen Schadcode geschrieben worden sind, das Aufsehen der Virenanalysten. Der größte Teil des Schadcodes ist für das Herunterladen von schädlichen Apps und das unerlaubte Schürfen von Kryptowährung gedacht. Auf den Festplatten der Betroffenen fand sich auch der Banking-Trojaner Trojan.SpyBot.699. […]

Serverraum und Rechenzentrum wirksam überwachen

In Serverraum und Rechenzentrum darf eine kontinuierliche Messung und Überwachung der wichtigen Umweltfaktoren Temperatur und Luftfeuchtigkeit keinesfalls fehlen. Innerhalb eines Serverraums oder Rechenzentrums muss eine Störung bzw. ein Ausfall der installierten Heizungs-, Lüftungs- und Klima-Technik (HLK) unbedingt erkannt und frühestmöglich den zuständigen Mitarbeitern gemeldet werden. Zusätzlich sollte in den vorhandenen Schalt-, Netzwerk- und Serverschränken eine […]

F5 Studie: App-Services, Multi-Cloud und der wachsende Einfluss von DevOps wirken sich auf Firmen in EMEA aus

München, 16. Januar 2019 – F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat den 2019 State of Application Services (SOAS) Report1 veröffentlicht. In seinem fünften Jahr zeigt er eine sich schnell verändernde Anwendungslandschaft, die sich in Richtung Automatisierung, Cloud sowie digital gesteuerte Geschäftsinnovationen bewegt. Zudem deckt er damit einhergehende aktuelle operative und sicherheitstechnische Herausforderungen auf. „Anwendungen sind heute […]