Great Place to Work: Projektron erreicht 1. Platz im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2013“

Vertrauen, Stolz und Teamgeist sorgen bei Projektron für Wohlfühlatmosphäre und gehören zu den zentralen Bewertungskriterien im Arbeitgeberwettbewerb von Great Place to Work. Am 9. April 2013 verlieh das unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut dem Berliner Softwarehersteller die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2013“.

Effizienteres Dokumentenmanagement mit dem Enterprise Content Management System ELO von Beidatsch Informationstechnik

Das Enterprise Content Management System ELO von Beidatsch Informationstechnik ermöglicht es branchenübergreifend Dokumente jeglicher Art digital zu archivieren und zu verwalten.
Zahlreiche Funktionen machen die drei verfügbaren Versionen ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise zu einem vollwertigen Dokumentenmanagement System, das für alle Unternehmensgrößen geeignet ist.
Dem papierlosen Büro kommt jedes Unternehmen, das auf ELO setzt ein Stück n&au

Erfahrungsaustausch über Projektmanagement und Requirements Engineering

Zum 23. Mal lädt die microTOOL GmbH am 24. und 25. April 2013 zu einer NutzerKonferenz ins Hotel Pullmann Schweizerhof in Berlin ein. Referenten aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden berichten über ihre Erfahrungen mit der Projektmanagement-Software in-Step. Einen weiteren thematischen Schwerpunkt bilden Vorgehensweisen und Schlüsselfaktoren für das Requirements Engineering. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "erneuern – verändern – Vorsprung sc

microTOOL besetzt Geschäftsführung neu

Der langjährige Vertriebsleiter der Berliner microTOOL GmbH Mario Müller (48) wird zum 1. April 2013 alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens, das sich auf Werkzeuge für Requirements Engineering und Projektmanagement spezialisiert hat. Er tritt damit die Nachfolge von Bernd Nawrot (68) und Ursula Meseberg (60) an, die das Unternehmen 1984 gegründet haben.

Neue Version des Tools für professionelles Requirements Engineering veröffentlicht

Die Berliner microTOOL GmbH hat die Version 1.2 des objectiF Requirements Modellers veröffentlicht. Die Software unterstützt Requirements Engineers beim Entwickeln und Dokumentieren von Anforderungen in der System- und Softwareentwicklung. Die Version 1.2 bringt neue und verbesserte Funktionen unter anderem für das Versionieren von UML/SysML-Diagrammen und den Austausch von Arbeitsergebnissen zwischen Standorten in verteilten Projekten. Anhand eines neuen mit ausgelieferten Beispi