Neue Version des Tools für professionelles Requirements Engineering veröffentlicht

Mit dem Release 1.2 wird die bisher unterstützte Versionierung von testorientierten Ergebnissen des Requirements Engineerings – wie Stakeholder, Ziele, Szenarien und Anforderungen – auf Diagramme erweiterte. Zu den angebotenen und jetzt versionierbaren Diagrammtypen gehören u.a. Systemkontextdiagramme, Zieldiagramme, Anwendungsfalldiagramme, Anforderungsdiagramme, Blockdiagramme sowie Klassen- und Package-Diagrammen nach UML und SysML.

Das Werkzeug ist als datenbankbasierte Client-/Server-Anwendung für große und verteilte Projekt geeignet. Den Austausch von Projektergebnissen zwischen unabhängigen Standorten mit jeweils eigenen Projektdatenbanken unterstützt das Release 1.2 ab jetzt mit seinen neuen Export-/Import-Funktionen. Damit kann der Anwender dezentral entwickelte Ergebnisse widerspruchsfrei zusammenführen.

Zudem wurden Performance und Usability verbessert: Das Anlegen von Systemen, die Navigation und das Generieren von Word-Dokumenten – wie Pflichten- oder Lastenheften – auf der Basis von Dokumentvorlagen sind deutlich beschleunigt. Es gibt eine Reihe Optimierungen beim Bedienkomfort. Dazu zählen neue Navigationsfunktionen durch die umfangreichen Ergebnisse, die beim Requirements Engineering entstehen können.

Mehr Informationen sowie eine kostenfreie Client-Testversion des objectiF Requirements Modellers 1.2 als Download werden auf dieser Webseite angeboten:
www.microtool.de/requirements-modeller

Weitere Informationen unter:
http://www.microtool.de/Requirements-Modeller/de/index.asp

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen