TMS Technologie & Strategien, spannende Vorträge und Experten-Workshops, Anwenderberichte, Networking und Plunet-Zertifizierungen sind in der Vorbereitung. Am 1. und 2. Juni 2017 wird Plunet die erste internationale Anwenderkonferenz „Plunet Translation Management Summit“ ausrichten. Der Plunet Summit ist das Must-Go Event für alle Übersetzungsagenturen und Sprachendienste, die Plunet Lösungen im Einsatz haben oder sich für TMS […]
Einfache Integration, hohe Benutzerfreundlichkeit ClickShare funktioniert mit einem USB-Button, über den die Geräte der Benutzer mit dem Hauptbildschirm im Konferenzraum in wenigen Sekunden verbunden werden können. Die Installation ist schnell und einfach, es muss keine Software herunterladen werden und eine Schulung ist nicht erforderlich. Zudem entsteht durch die drahtlose Verbindung kein Kabelgewirr. Über den intuitiven […]
PRINCE2 steht für „Projects in Controlled Environments“ und stellt ein strukturiertes Prozessmodell für das Projektmanagement bereit. Die sieben standardisierten PRINCE2-Prozesse werden in Projektron BCS von anpassbaren Assistenten unterstützt; so können die Arbeitsschritte der jeweiligen Managementphase gemäß dem Vorgehensmodell geplant werden. Alle in den Assistenten zusammengefassten Ansichten lassen sich auch einzeln aufrufen und manuell bearbeiten. Bei […]
Wer sich als IT-Unternehmen langfristig und erfolgreich am Markt behaupten will, muss für seine Kunden messbaren Nutzen erzielen. Die OPUS GmbH schafft das jeden Tag aufs Neue und kann daher nun auf 25 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. An den Start ging das Unternehmen im Dezember 1991 mit der Entwicklung von individuellen Kundenlösungen im Softwarebereich. Ein […]
Sämtliche Kleingeräte oder Werkzeuge werden mit einem RFID-Chip versehen. Das System speichert zu jedem Gerät wahlweise Mitarbeiter, Projekt, Zustand und Betriebsstunden. „Die Verwaltung von Kleingeräten und Werkzeugen wird somit zum Kinderspiel.“, freut sich Geschäftsführer Friedhelm Brügge über die neue Lösung. Mit geoCapture werden Werkzeuge und Geräte sorgfältiger behandelt und besser gewartet. Erfahren Sie hier mehr […]
Wie in den letzten Jahren werden zwei verschiedene Vortragstracks angeboten. Im klassischen Java-Track geht es diesmal in erster Linie um das Thema Microservices. D er OIO-Geschäftsbereich Braintime präsentiert als Atlassian Platinum Partner vor allem agile Werkzeuge von Atlassian und Lösungen für die agile Softwareentwicklung wie Continuous Integration. Schwerpunkte 2016: Atlassian JIRA, Data Center, Bitbucket und […]
J.M. software solutions modernisiert das Finanz- und Personalwesen eines Teppichboden-Herstellers Seit über 130 Jahren konzipiert und produziert die Halbmond Teppichwerke GmbH aus Oelsnitz im sächsischen Vogtland Bodenbeläge für höchste Ansprüche. Da die Teppiche der Firma Halbmond fast immer für bestimmte Branchen oder Einsatzgebiete konzipiert oder individuell je Kunde in ein Gesamtraumkonzept eingebunden sind, sind die […]
Mystery Shopping (Testkäufe) wird eingesetzt, um die Service- und Dienstleistungsqualität sowie die Einhaltung von Vorgaben und Standards in einem Filialbetrieb zu bewerten. Ziel von Testkäufen ist es, Schwachstellen und Verbesserungspotenziale aufzudecken oder Leistungsvergleiche zwischen mehreren Standorten durchzuführen. Dabei ist die Dokumentation und Auswertung meist sehr mühsam und problematisch. Denn oft müssen uneinheitliche Dokumente in Papierform erst […]
• Chancen und Hürden bei der Implementierung 30 Fachvorträge und Workshops gegliedert in sieben Tracks – das erwartet die Teilnehmer des PM Summit 2016 am 14. November in München. Der PM-Summit wurde erstmals im Jahr 2010 veranstaltet und hat sich seitdem als Markenzeichen für den Wissenstransfer im professionellen Projektmanagement etabliert. Das PMI Southern Germany Chapter […]
Controlling bedeutet für die Inhaber von Architektur- und Ingenieurbüros, immer das Heft in der Hand zu halten und in kritischen Phasen frühzeitig eingreifen zu können. Denn nur so können sie die an die Projekte geknüpften wirtschaftlichen Ziele erreichen. Die Software für das Büro- und Projektmanagement KOBOLD CONTROL der Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GMBH unterstützt Planungsbüros […]