Sicherer Fernzugriff auf Daten und Applikationen im Fokus
IT-Security-Hersteller ECOS Technology ist Mitorganisator der Veranstaltung perspektive.IT
IT-Security-Hersteller ECOS Technology ist Mitorganisator der Veranstaltung perspektive.IT
Stockholm, 30.04.2013. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der auf IT-Sicherheitsberatung spezialisierten accessec GmbH, unterzeichnete Anfang April einen Vertrag zur Lieferung und Implementierung einer Physical Identity & Access Management Lösung sowie einen 10-Jahresvertrag für Wartung und Support der Lösung. Der schwedische Partner, ein Unternehmen des Öffentlichen Nahverkehrs, erhofft sich von der Zusammenarbeit eine deutliche Qualitätssteigeru
Intra2net steigert UTM- und E-Mail-Durchsatz um bis zu 170 Prozent
Kontrolleüber gefährliche Energien, Dämpfe und Flüssigkeiten: Ein wichtiges Sicherheitsthema in jedem Unternehmen
Lockout- und Tagout-Systeme dienen zur Sicherung von Industriemaschinen während Reparatur- und Wartungsarbeiten, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden
Bereits 79 Prozent der Arbeitnehmer nutzen täglich für ihre Arbeit mobile Geräte wie Notebooks, Smartphones oder Tablet-Computer, berichtet der Branchenverband Bitkom. Der Austausch mit Kollegen, Kunden und Dienstleistern erfolgt immer häufiger auch von zuhause oder unterwegs. Das stellt hohe Ansprüche an den Informationsschutz mobiler Geräte. Doch nur etwa ein Drittel der deutschen Unternehmen hat zentrale Vorgaben für mobile Sicherheit in der Firma weitestge
Partner für alle Fragen rund um die Themen IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit: mStore auf der Jubiläumstagung der IHK-GfI in Dortmund
Für Marketiers und Kreative sowie Fachanwender ohne spezielle Medienkenntnisse
Ab sofort im Fachhandel: Digitus Plug&View-Kameras
Groß-Bieberau, 10.04.2013. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der auf IT-Sicherheitsberatung spezialisierten accessec GmbH, führt im Auftrag der IBS Schreiber GmbH vom 29. bis 30. April 2013 ein weiteres Mal durch das Seminar „Sicherheitsbetrachtung von Cloud Computing.“ Das Seminar umfasst neben einer kurzen Einführung in das Thema „Cloud“ vor allem technische Grundlagen, „as-a-Service“ Ansätze sowie Umsetzungsmodelle. Ein Schwerpunkt ist das Thema „Risik