Eschborn, 26. April 2010 – Verbatim hat in 2009 seine Marktposition um 30 Prozent gesteigert und ist nach Angaben des Marktforschungsunternehmens GfK erstmals unter die drei absatzstärksten Marken auf dem deutschen Markt für Speichermedien geklettert. Dabei baute Verbatim nicht nur seine Marktführerschaft bei optischen Speichermedien aus, sondern legte auch bei USB-Drives und portablen Festplatten kräftig zu. Im Geschäftsjahr 2010 beabsichtigt Verbatim, seine Position zu
New York / Berlin, 09. Februar 2010 – Erfolgreiches Jahr für Fotolia: 2009 stieg die Anzahl der Käufer, der gekauften Credits und der von Künstler verdienten und ausgezahlten Credits auf Rekordniveau. Jeden Monat wurden fast zwei Millionen Bilder herunter geladen. Fotolia konnte so seinen Status als Europas führender Stock-Anbieter weiter ausbauen.
• Marktführer erento mit positiver Jahresbilanz für 2009
• Mehr als 424.000 vermittelte Mietanfragen
• Ständig mehr als 1,2 Millionen Mietartikel im Angebot
Ab aufs Bike! Ab sofort steht auf SevenGames.de und Sat1Spiele.de, den Gamesplattformen der ProSiebenSat.1 Group, die „Big Pizza Mountainbike Challenge 09“ zum Download bereit. Das Online-Rennspiel geht damit bereits in die vierte Saison. In Anlehnung an das Erfolgskonzept der „Ski Challenge“ können sich die Spielerinnen und Spieler online für vier internationale Rennen qualifizieren und danach an den Wettkämpfen teilnehmen. Die „Big Pizza Mountainbike Challenge 09“ ist neben Deut
Europas größtes Online-Ski-Event „Ski Challenge 09“ hat die aktuelle Rennsaison mit Bravour beendet. Mit 260 Millionen gefahrenen Rennen und sechs Millionen Fans seit dem ersten Start im Jahr 2005 bleibt „Ski Challenge 09“ das international erfolgreichste, ausschließlich über In-Game-Advertising finanzierte Spiel seiner Art. Die „Ski Challenge“ steigert die Beliebtheit noch weiter – so gab es im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 17 Prozent bei der Anzahl der installierten
Stuttgart/Düsseldorf, 23. April 2009 – In den führenden Kreativrankings wird der Deutsche Multimedia Award (DMMA) ab diesem Jahr stärker punkten. Nicht nur die Neuerung, den DMMA in Gold, Silber und Bronze zu vergeben, auch das seit vielen Jahren konstant hohe Niveau der Einreichungen und der Fachjury haben zu der aktuellen Aufwertung geführt. In diesem Jahr untermauert der traditionsreiche Award zudem seinen Qualitätsansp
Gipfeltreffen der Digitalen Wirtschaft soll Aufbruchstimmung verbreiten
Stuttgart, 10. Februar 2009 – Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) und die Verleihung des Deutschen Multimedia Awards (DMMA) finden am 9. Juni 2009 erstmals im Berliner „ewerk“ statt. Nicht nur der Veranstaltungsort ist neu. Mit seinem Motto will der Leitkongress der Digitalen Wirtschaft ein deutliches Zeichen setzen. „MOVE“, das Motto der Veranstaltung, versteht sich als Weckruf in einer wirtschaftlich schwierigen Situa
Kreativrankings werten renommierten Preis weiter auf
Stuttgart, 09. Februar 2009. Zum 14. Mal wird am 9. Juni 2009 der Deutsche Multimedia Award (DMMA) vergeben. Den jährlich verliehenen Preis loben die Veranstalter des DMMK Digitale Wirtschaft, die MFG Baden-Württemberg und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V., gemeinsam aus. Beide Partner haben Ausschreibung, Jury-Auswahl und Preisverleihung neu gestaltet. Damit wird 2009 die Grundlage für eine noch bessere Bewer
Clay Shirky beim Deutschen Multimedia Kongress am 9. Juni in Berlin
Stuttgart/Berlin, 09. Januar 2009 – Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) und die Verleihung des Deutschen Multimedia Awards (DMMA) finden am 9. Juni 2009 erstmals im Berliner „ewerk“ statt. Die MFG Baden-Württemberg und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. erwarten hier mehr als 800 Entscheidungsträger aus der Branche sowie aus Wirtschaft und Politik. Mit Clay Shirky konnten die Veranstalter einen de
Der Krise zum Trotz: Neuer Recruiting-Kongress begeistert Nachwuchs und Unternehmen
Stuttgart, 01. Dezember 2008 – Mit mehr als 400 Teilnehmern und einem Nachwuchswettbewerb auf hohem Niveau verlief die Premiere des Deutschen Multimedia Kongresses – DMMK Young Professionals sehr erfolgreich. Der Recruiting-Kongress brachte am Wochenende Studenten und Young Professionals mit Unternehmen der Digitalen Wirtschaft zusammen. Der DMMK Young Professionals, der zukünftig einmal jährlich in A