Mehr Tempo und Sicherheit bei der Aufnahme von Fingerabdrücken
Europäische Union wählt das Thüringer Biometrie-Startup IDloop für 10-Millionen-Euro-Förderung aus.
Europäische Union wählt das Thüringer Biometrie-Startup IDloop für 10-Millionen-Euro-Förderung aus.
Luxemburg, 3. November 2022 – Artec 3D, Entwickler und Hersteller von professionellen 3D-Scannern und korrespondierender Software, präsentiert sich vom 15.-18. November auf der Formnext 2022 in Frankfurt am Main. Interessierte können in Halle 12.1, Stand E01 das Artec Metrologie-Kit entdecken, die neueste Photogrammetrie-Lösung mit metrologischer Genauigkeit von bis zu 2 Mikrometern für Messungen von Objekten unterschiedlicher Größe. Außerdem steht die gesamt
Der Erhaltungszustand wertvoller Kulturartefakte wird von Museen auch durch 3D-Scans dokumentiert. Nicht jeder 3D-Scanner ist für jedes Artefakt geeignet. Um ganze Archive zu digitalisieren, wird eine Auswahl an Scannern benötigt, die an ein Schweizer Taschenmesser erinnert. Die Forscher des Fraunhofer IGD präsentieren auf der diesjährigen MUTEC in Leipzig ihre Lösung für diese Herausforderung. Eine der […]
— /via Jetzt-PR.de/ —
3D-Drucken und -Scannen in Beruf und Hobby: Experten präsentieren die neue Technologie und ihre Einsatzgebiete
Scan Motion aus Hannover scannt nun auch Produkte in vollen 3D und mit echter Textur. Hochaktuell im Internet sind 360 Grad Produktdarstellungen für Internetshops und besonders im technischen Bereich 3D Darstellungen, welche so lebensecht wie möglich sein sollen. Die zur Zeit am häufigsten angewandte Darstellung ist die 360 Grad Produktdarstellung in einer Achse. Scanmotion aus Hannover ist Dienstleister im Bereich 360 Grad Produktfoto und 3D Produktfoto.