Beim renommierten Deutschen Multimedia Kongress (DMMK) wurden am Dienstagabend im Berliner ewerk innovative Anwendungen ausgezeichnet mit besonders vielversprechendem Potential für die Industrie. Einen Award in der Kategorie e-commerce erhielt der F_BOX picture shooter der Mackevision Medien Design GmbH: Mit dem revolutionären Webtool der Stuttgarter CGI-Spezialisten können auch Anwender ohne 3D-Vorkenntnisse anspruchsvolle, fotoreale 3D-Visualisierungen in Eigenregie erzeugen.
Neue Erweiterungen für Helden des Alltags – Filmsets, Verhaltensweisen und Kleidung
Braunschweig, Reallusion, Inc., 20.05.2009, Um Geschichten und Abenteuer des beruflichen Alltags visuell umzusetzen, als Videohandlung oder zur dokumentarischen Erklärung von Abläufen, hat Reallusion weitere Erweiterungspakete für die deutsche Version der 3D Grafik- und Film-Animationssoftware iClone 3 und 2.5 lokalisiert und bereitgestellt. Die Erweiterungspakete wurden u.a. rund um das Them
Im Rahmen des diesjährigen „WorldMediaFestival 2009“ wurde die Mackevision Medien Design GmbH aus Stuttgart gleich mit fünf der renommierten intermedia-globe-Awards ausgezeichnet. So gewann der CGI- und 3D-Visualisierungsspezialist den intermedia-globe-Grand Award, die höchste Auszeichnung in der Hauptkategorie Web, Business to Customer, und jeweils den intermedia-globe-Gold Award in den Kategorien „Web“, Animation“ und „Sales Promotions“. In der Kategorie „Sales Promotions“ beleg
Navi-Industrie und Fahrer setzen zunehmend auf dreidimensionale Geräte
Die GTA Geoinformatik GmbH (GTA) in Neubrandenburg erstellt von 900 europäischen Städten 3D-Karten und baut damit eine der größten kommerziellen Datenbanken mit dreidimensionalen Stadtplänen auf. Hintergrund ist der wachsende Bedarf der Navigationsindustrie. Etwa die Hälfte aller neuen Geräte sind bereits jetzt 3D-fähig, es fehlt allerdings vielfach an dem entsprechenden modernen
Geschichten über „Krieg und Frieden“ mit iClone und CrazyTalk
Braunschweig/San Jose, 6.Mai.2009, Reallusion, Inc., der Reallusion „Krieg und Frieden Machinima Filmemacher Wettbewerb“ lädt alle Animations Filmemacher, egal welcher Leistungsstufe, zur Teilnahme an einem einzigartigen Wettbewerb ein, mit der Chance, einen Preis von Euro 7.500 zu gewinnen. Die Teilnehmer können ab sofort ihre Beiträge, die mit Reallusion iClone und CrazyTalk erstellt wurden, die bis zum 30. Juni
Europas größtes Online-Ski-Event „Ski Challenge 09“ hat die aktuelle Rennsaison mit Bravour beendet. Mit 260 Millionen gefahrenen Rennen und sechs Millionen Fans seit dem ersten Start im Jahr 2005 bleibt „Ski Challenge 09“ das international erfolgreichste, ausschließlich über In-Game-Advertising finanzierte Spiel seiner Art. Die „Ski Challenge“ steigert die Beliebtheit noch weiter – so gab es im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 17 Prozent bei der Anzahl der installierten
Fantastische Computerlandschaften erzeugen – einfach mit ein paar simplen Mausklicks: Mit
diesem Erfolgskonzept gewinnt das 3D-Landschafts-Programm „Artmatic Voyager” täglich
neue Freunde. Anders als seine Wettbewerber überzeugt das Produkt aus dem Hause UI-
Software durch die einmalige und gelungene Kombination aus hohem visuellem Realismus,
unkomplizierter Bedienung und günstigem Preis. Und dank des Presets „Alien Skies” des
bekannten Schweizer Künstlers Dick Scherzinge
Erweiterungen für Szenen des Alltags – Filmsets, Verhaltensweisen und Kleidung
Braunschweig, Reallusion, Inc., 20.04.2009, Um das Alltagsgeschehen oder auch „Modern Life“ am Computer selbst zu inszenieren, bietet Reallusion zahlreiche neue Erweiterungs- und Zusatzpakete für die deutschen Anwender der 3D Grafik- und Film-Animationssoftware iClone 3 und 2.5. Für die Erstellung von verschiedensten Kulissen ist „Filmsets und Requisiten Vol.1”, für Kleidung und Bewegungsverhalte
Vollautomatische Produktion jetzt konkurrenzlos schnell und günstig
Der GTA Geoinformatik GmbH (GTA) in Neubrandenburg ist ein entscheidender Durchbruch in der vollautomatischen Erstellung von 3D-Landschaften aus Luftbildern gelungen. Die neue Softwarelösung tridicon-ROOF ermöglicht die originalgetreue Herstellung von digitalen 3D-Stadtmodellen in einem hohen Detaillierungsgrad. Die Hightech-Technologie verkürzt die Anfertigungszeit und Herstellungskosten von kompletten drei