IoT – Internet der Dinge oder Internet of Things

Das IoT besteht aus Gegenständen, die durch den Einbau von Mikrochips „smart“ werden und sich so direkt und über das Internet mit anderen Gegenständen und Computern, jedoch ohne menschlichen Eingriff untereinander koordinieren können. Jedes smarte Objekt erhält dabei eine eindeutige Kennung, über die es im Netzwerk identifiziert werden kann. PRAXISBEISPIEL: iDTRONICs hochentwickelte Tags und Labels […]

Neue Konzepte zur Abfallvermeidung und -behandlung

„Closing the loop“ – Kreislaufwirtschaft in einer Großstadt ist machbar. Das im Herbst 2016 gestartete Projekt FORCE will mit innovativen Maßnahmen quer durch Europa zeigen, wie Kreisläufe geschlossen werden. Erstmals kommen dabei die neuen Big-Data-basierten Möglichkeiten der Informationstechnologie zum Einsatz. Hamburg – FORCE – Cities Cooperating for Circular Economy – unter diesem Motto sollen Gegenstände, […]

Entsorger unsicher bei Digitalisierung der Abfallwirtschaft

Wie digital wird die Abfallwirtschaft? Das Thema scheint die Entsorgungsbranche zu beschäftigen, denn mit 170 Teilnehmern gab es eine überraschend große Resonanz auf die Umfrage der NETWASTE | Ideen für Entsorger Ende 2016. Offenbar sehen viele Entsorgungsunternehmen in der Digitalisierung eine große Notwendigkeit, während sie aus praktischen Gründen oft noch davor zurückschrecken. Das digitale Zeitalter […]

S&F Datentechnik wird Mitglied im Oracle Partner Network

Leer, 05. November 2009. Die S&F Datentechnik GmbH & Co. KG nimmt als Networkpartner von Oracle ein weiteres Zertifikat im Hochtechnologiebereich entgegen. Neben der zertifizierten Goldpartnerschaft von Microsoft festigt S&F Datentechnik als Mitglied im Oracle Partner Network seine Stellung als zuverlässiger und kompetenter Partner in der IT-Branche.

EMOS mit neuem Internetauftritt online

Leer, 02. November 2009. Der Relaunch des Internetauftritts von EMOS ist abgeschlossen. Optisch im neuen Design und neuer Benutzerfreundlichkeit, zeigt sich die Internetseite nun ebenso innovativ und umfassend wie die Lösung für Entsorgungsfachbetriebe selbst.

S&F Datentechnik wird Microsoft Gold Certified Partner

Leer, 16. September 2009. Die S&F Datentechnik GmbH & Co. KG nimmt als Gold Certified Partner einen besonderen Stellenwert im Partnerprogramm von Microsoft ein. Nur knapp drei Prozent der ca. 32.000 Microsoft Certified Partner in Deutschland besitzen den Goldstatus, das höchste Gütesiegel des weltweit größten Softwarehauses.

Erfolgreiche Übermittlung des ersten elektronischen Begleitscheins via ZKS

Zeitgleich mit der Einführung der Zentralen Koordinierungsstelle (ZKS) hat BSB Braubach/Berzelius Metall soeben erfolgreich einen Datensatz über die ZKS an die Sonderabfallmanagement-Gesellschaft Rheinland-Pfalz (SAM) übermittelt. Damit bleibt die Firma im rheinland-pfälzischen Braubach Vorreiter bei der Umsetzung des neuen elektronischen Abfallnachweis–verfahrens (eANV). Die Übermittlung wurde realisiert mit Hilfe der Abfallwirtschaftssoftware david.net und der darin in

EMOS stellt auf der Entsorga-Enteco 2009 aus

Leer, 13. August 2009. EMOS präsentiert sich auf der Entsorga-Enteco 2009, der internationalen Fachmasse für Abfallwirtschaft und Umwelttechnik, in Halle 8.1, Stand D40. Der EMOS Messeschwerpunkt auf der diesjährigen Entsorga liegt auf der neuen Version EMOS 9.0 mit integrierter eANV- und Telematikanbindung.