Neulich beim Website Check … Folge 5: Haftungsausschlüsse – Unsinn auf vielen Websites
Bei unseren Website Checks finden wir häufig Haftungsausschlüsse, z. B. für externe Links, auch Disclaimer genannt.
Bei unseren Website Checks finden wir häufig Haftungsausschlüsse, z. B. für externe Links, auch Disclaimer genannt.
In unserer Beitragsreihe „Neulich beim Website Check…“ schildern wir alltägliche Probleme, die wir bei unseren Website Checks festgestellt haben und zeigen Lösungen auf.
Kissing, 21. April 2010 – Auf Treffpunkt-Betriebsrat.de präsentiert der Fachverlag WEKA MEDIA eine neue Online-Plattform für Betriebsräte. Das Praxisportal bietet auf einer nutzerfreundlichen Oberfläche einen guten Überblick über alle wichtigen Bereiche der Mitbestimmung. Nicht nur Fachartikel sondern auch Rechtsvorschriften und downloadbare Arbeitshilfen sowie ein Forum stehen dem Nutzer kostenfrei zur Verfügung.
Ab sofort kann sich jeder Webseitenbetreiber sein Impressum für den eigenen Internetauftritt selber erstellen. Das Internetrechtsportal eRecht24, betrieben von Rechtsanwalt Sören Siebert, stellt dazu kostenlos einen Impressums-Generator zur Verfügung.
Abmahnung Online-Shop, ebay, Amazon & Co – Sie sind im Internet aktiv? Sie laden Musik und Filme aus dem Internet, haben eine eigene Homepage, auf der Sie viele Bilder verwenden, oder schreiben einen Blog? Oder Sie verkaufen und versteigern Dinge im Internet, haben vielleicht sogar einen eigenen Online-Shop? Dann sind Sie potentiell gefährdet, abgemahnt zu werden.
Das eBook „der rechtssichere Online-Shop der IT-Recht Kanzlei München zeigt Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Die folgende Abmahn-Checkliste soll es Ihnen ermöglichen, eine erhaltene Abmahnung und das mit ihr verbundene Risiko einzuschätzen und darauf richtig und angemessen zu reagieren. Die „Checkliste bei erhaltener Abmahnung“ kann jedoch nicht eine individuelle anwaltliche Beratung ersetzen, die im Einzelfall geboten sein kann
Bei bis zu 90 Prozent der weltweit versandten Emails handelt es sich um Spam, also vom Empfänger unerwünschte Nachrichten die zumeist Werbung enthalten.