Hamburg / Deutschland, 7. September 2017 – GoodMills, Deutschlands größter Mühlenkonzern, setzt unternehmensweit auf eine Datensicherungslösung mit NovaStor DataCenter vom Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software und Experten für Datensicherungslösungen NovaStor. Um die Sicherung der Unternehmensdaten am Hauptsitz zu zentralisieren und den Produktionsstandorten den Fokus aufs Kerngeschäft zu ermöglichen, hat GoodMills Deutschland eine Datensicherungslösung […]
München, den 29. September – Acronis und ID Quantique haben heute ihre Partnerschaft bekannt gegeben, um Unternehmen dabei zu helfen, sich vor zukünftigen Sicherheitsrisiken zu schützen, die durch die Weiterentwicklung von Entschlüsselungstechniken sowie der Ankunft von Quantencomputer entstehen werden. Acronis wird mit ID Quantique arbeiten, um sichere Quantenverschlüsselung für Acronis Cloud Lösungen anbieten zu können […]
München, 09. September 2014 – Acronis hat Alex Fürst zum Vice President and General Manager Europe berufen. Zuvor war Alex Fürst bereits als Country Manager DACH und Eastern Europe bei Acronis tätig und verantwortete das regionale Management in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Osteuropa.
Seit dem 1. August ist Alex Fürst neuer Vice President and General Manager Europe bei Acronis. In dieser Rolle zeichnet er sich verantwortlich für den europäische
Image-basierte Backup-Lösung für das komplette System mit dualem Schutz ab sofort für Mac® und Windows® verfügbar
München, den 25. Juni 2014 – Acronis® hat heute die Veröffentlichung von Acronis® True Image für Mac bekannt gegeben – die einzige Backup-Lösung für das vollständige System mit dualem Schutz für Mac-Computer. Diese bietet MacBook®-Nutzern umfangreichen Schutz, erstmals auch unterwegs ohne Verbindung zu loka
München, 19. Februar 2013 – Wie die neusten Rekordzahlen verkaufter iPads (22,9 Millionen) und iPhones (47,8 Millionen) im vierten Quartal 2012 zeigen, stehen Tablets und Smartphones ganz oben auf der Liste der beliebtesten Geschenke in Europa. Viele dieser Geräte gelangen nun in Unternehmensnetzwerke und stellen dort ein Risiko für vertrauliche Unternehmensdaten dar.
Die Zunahme von Bring-Your-Own-Device (BYOD) bedeutet für Unternehmen, dass IT-Abteilungen sich auf die Anf