(Lindau, 05.12.2008) Software-Tools für Business Intelligence gibt es viele im Markt, aber längst nicht jedes passt zu den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens. Doch falsche Entscheidungen bei der Auswahl der Software werden häufig erst während des Projekts bemerkt. Dieses Risiko vermeidet Actinium Consulting mit seiner Beratungslösung „BI FitnessScout“. Dahinter verbirgt sich eine praxisbewährte Evaluierungsmethode bis zum Proof of Concept, mit der auf sys
(Lindau, 05.12.2008) Software-Tools für Business Intelligence gibt es viele im Markt, aber längst nicht jedes passt zu den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens. Doch falsche Entscheidungen bei der Auswahl der Software werden häufig erst während des Projekts bemerkt. Dieses Risiko vermeidet Actinium Consulting mit seiner Beratungslösung „BI FitnessScout“. Dahinter verbirgt sich eine praxisbewährte Evaluierungsmethode bis zum Proof of Concept, mit der auf sys
(Lindau, 17.10.2008) Die Krux vieler Business Intelligence-Projekte besteht nach den Erfahrungen von Actinium Consulting darin, dass sich ein Großteil der erfolgskritischen Fragen nur aus einem breiten Fundus an Praxiserfahrungen ableiten lässt. Genau diese Erfahrungen würden intern trotz der ansonsten ausreichenden Projektressourcen jedoch meist nur begrenzt zur Verfügung stehen. „Als Konsequenz wird das berühmte Rad teilweise zum x-ten Mal neu erfunden, werden viele d
(Lindau, 09.04.2008) Mehr als jedes zweite deutsche Unternehmen will sich in den nächsten zwei Jahren verstärkt um seine Fitness in Sachen Business Intelligence (BI) kümmern. Nach einer Erhebung von Actinium Consulting sollen dabei insbesondere externe Kompetenzen für die Implementierung und Strategieentwicklung in Anspruch genommen werden.
Laut der Studie beabsichtigen 57 Prozent der fast 300 befragten Firmen, bis Ende 2009 in die bestehende oder eine neue BI-Infrastruktur
(Lindau, 10.07.2007) Während sich das Thema Business Intelligence (BI) in den Strategien des Unternehmensmanagements immer weiter etabliert, haben die Vertriebsmitarbeiter noch ein zwiespältiges Verhältnis dazu. So erachten sie diese Lösungen einerseits als vorteilhaft für ihre Tätigkeit, andererseits können sie sich noch nicht damit anfreunden, dass ihre Arbeitsergebnisse durch die Analysen transparenter werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung von Actin