Effizientes Product Costing direkt in SAP ERP: HBPO ersetzt Excel durch PLC-COCKPIT von T.CON

HBPO, Weltmarktführer bei der Entwicklung und Montage von Frontend-Modulen für Autos aller Art, kann mit dem PLC-COCKPIT, das komplett in die vorhandene SAP-ERP-Landschaft integriert ist, Product-Lifecycle-Costing-Prozesse beliebig weit in die Zukunft durchführen, und zwar durchgängig IT-gestützt, standardisiert und exakt. Die Transparenz und die Qualität in den Kalkulationsprojekten steigen ebenfalls, da das PLC-COCKPIT die Möglichkeit bietet, […]

CLAAS führt ORBIS PCC ein: Mehrere Zehntausend Produktbestandteile komplett integriert in SAP ERP kalkulieren

Mit diesem SAP-basierten Add-On, das einfach zu bedienen und komplett in das SAP-ERP-System integriert ist, kann das Unternehmen die entwicklungsbegleitende Produktkostenkalkulation durchgängig IT-gestützt, standardisiert, transparent und in sehr hoher Qualität durchführen. Für CLAAS ein geschäftskritischer Faktor: Bei einer Neuentwicklung, die bis zu sechs Jahre in Anspruch nehmen kann, sind im Rahmen der Kalkulation je nach […]

T.CON TRIM SUITE: Die Schneidplanung komplett integriert in SAP-Software erledigen

Unternehmen, die Rollen und Formate herstellen und verarbeiten, können mit der TRIM Suite von T.CON Schneideprozesse ohne Systembruch und durchgängig IT-gestützt in der SAP Business Suite abwickeln. Das Add-On ist einfach zu bedienen und garantiert Effizienz, Qualität und Transparenz. Das Verbesserungs- und Kostensenkungspotenzial beim Beschnitt von Papier oder Folie in Bezug auf Mengen- und Rohstoffverlust, […]

Keine Zeit- und Geldverschwendung mehr beim Online-Shopping

Düsseldorf – Gegründet von den zwei Jungunternehmern Tobias Dziuba und Tobias Scharikow, ging am 1. Dezember ein neues Start-up namens „Easly“ an den Start. Die Browser-Erweiterung Easly erkennt sofort selbständig ein aufgerufenes Produkt und sucht in Echtzeit nach einem günstigeren Preis. Findet Easly günstigere Angebote, so zeigt es diese dezent in einer Leiste im oberen […]

EUserv ermöglicht Failover IP-Adressen für dedizierte Server

Mögliche Anwendungsszenarien Insbesondere professionelle Anwender mit geschäftskritischen Applikationen profitieren von den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten dieses Add-Ons. Mit Failover-IP lassen sich zum Beispiel virtuelle Server problemlos und ohne Wechsel der IP-Adresse auf einen anderen Server verschieben und dort weiterbetreiben. Software-Updates oder andere Wartungen des Hostsystems können damit ohne Downtime einer virtuellen Maschine durchgeführt werden. Ebenso möglich sind […]