Mögliche Anwendungsszenarien
Insbesondere professionelle Anwender mit geschäftskritischen Applikationen profitieren von den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten dieses Add-Ons.
Mit Failover-IP lassen sich zum Beispiel virtuelle Server problemlos und ohne Wechsel der IP-Adresse auf einen anderen Server verschieben und dort weiterbetreiben. Software-Updates oder andere Wartungen des Hostsystems können damit ohne Downtime einer virtuellen Maschine durchgeführt werden.
Ebenso möglich sind die Erstellung eines oder mehrerer Hotstandby Server oder die Lastverteilung von Webseiten. Der Online-Umzug von verschiedenen Webdiensten wie DNS, SMTP oder HTTP sowie komplette temporäre Serverumzüge sind außerdem ohne Ausfallzeiten realisierbar. Mögliche Ausfallrisiken können durch entsprechende Konfigurationen minimiert werden.
Zwei oder mehr Server
Failover-IP–s stehen als IPv4-Adressen zur Verfügung und können auf allen dedizierten Servern von EUserv genutzt werden, deren Tarif die Nutzung von Failover-IP unterstützt. Die Nutzung von Failover-IP–s auf mehr als einem Server kann über die optionale Pro-Option freigeschaltet werden. Die Administration erfolgt über den EUserv Kundencenter.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen