Beste Aussichten für die E-Rechnung in Verwaltungen: MACH setzt auf SEEBURGER

Die E-Rechnung zählt heute zu den am stärksten nachgefragten Lösungen in der öffentlichen Verwaltung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an das Produkt: Verwaltungen müssen eine zunehmende Anzahl an Rechnungsformaten flexibel und zuverlässig empfangen und verarbeiten. Gefragt ist eine starke Lösung, die dies heute, aber auch mit Blick in die Zukunft optimal umsetzt. Daher gilt es, Bestehendes […]

OutSystems Insights gibt agilen Entwicklungsteams sofort Einblick in die Anwendungsnutzung

OutSystems, führender Anbieter in der Entwicklung von Low-Code-Plattformen, hat heute das Early Access Programm für OutSystems Insights gestartet. OutSystems Insights ist eine innovative Low-Code-Lösung, die sämtliche Business-Fragen rund um Themen wie Anwendungsnutzung, Einsatz und Kundenzufriedenheit beantwortet. OutSystems Insights ist die erste Lösung dieser Art. Sie bietet Organisationen, die dank Low-Code Anwendungen mit erhöhter Geschwindigkeit entwickeln, […]

Trendstudie DevOps 2017: x-cellent-Geschäftsführer Georg Baumgartner im Gespräch

Seit der Firmengründung 1998 ist die Firma x-cellent technologies erfolgreich als IT-Dienstleister in den Bereichen Banken und Versicherungen unterwegs. In der langjährigen Zusammenarbeit mit Kunden konnten viele Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Ende Februar hat das Unternehmen die Ergebnisse der erstmals durchgeführten Trendstudie DevOps 2017 vorgestellt. Im nachfolgenden Interview nimmt Georg Baumgartner, Geschäftsführer x-cellent […]

x-cellent stellt Ergebnisse der Trendstudie DevOps 2017 vor

Die Firma x-cellent technologies GmbH, ein IT-Dienstleister aus München mit Branchenschwerpunkt Banken und Versicherungen, hat die Ergebnisse der Trendstudie DevOps 2017 vorgestellt. Ziel der Umfrage, die zum Jahreswechsel 2017/2018 durchgeführt wurde, war es, einen aktuellen Status zum Einsatz von DevOps in deutschen Unternehmen zu ermitteln, Methoden, Techniken und Tools abzufragen, die im Bereich DevOps eingesetzt […]

OIO Braintime Symposium 2016 nun auch als Sommerveranstaltung in Mannheim

Das OIO Braintime Symposium, in den letzten Jahren begleitend zur traditionellen OIO Hauskonferenz am letzten Donnerstag vor Weihnachten organisiert, findet dieses Jahr erstmals auch als eigenständiges Event im Sommerhalbjahr statt. Der jüngste Geschäftsbereich Braintime des Mannheimer Java-Softwarehauses Orientation in Objects präsentiert sich im Rahmen dieser Veranstaltung mit einem Tag Knowhow und Networking rund um agile […]

Weitkämper Technology präsentiert HitEngine Shop Suche auf der Internet World

Auch dieses Jahr ist die Weitkämper Technology auf der Internet World und präsentiert am Stand E293 in Halle B6 ihre ausgereiften Such-Lösungen für Kundenzufriedenheit und –loyalität. HitEngine Sie erleben alles Neue rund um die preisgekrönte HitEngine, die fehlertolerante Live-Suche, Ranking und Navigation in Millisekunden bietet. Die HitEngine zeigt alle Treffer, Suggestions und Kategorien schon während […]

Jeff Sutherland der Erfinder von Scrum zertifiziert Scrum Master in Deutschland

Stuttgart, 15. November 2013 – die HLSC GmbH gab heute bekannt, dass man mit Dr. Jeff Sutherland eine der größten Koryphäen der IT Branche nach Deutschland holen konnte. Jeff Sutherland wird vom 10. bis 11. Februar 2014 in München und vom12. bis 13. Mai 2014 jeweils ein Seminar „Certified Scrum Master" anbieten. „Eine fundiertere Zertifizierungsmöglichkeit zum Scrum Master wird es in Europa derzeit wohl kaum geben“ sagt Jean Pierre Berchez Geschäftsführer

Ken Schwaber zertifiziert zum Professional Scrum Master in Deutschland

Stuttgart, 28. August 2010 – die HLSC gab heute bekannt, dass man mit Ken Schwaber eine der größten Koryphäen der IT Projektmanagement Branche nach Deutschland holen konnte. Ken Schwaber, einer der Begründer von Scrum, wird vom 12. bis 13. Oktober 2010 in München ein Zertifizierungsseminar „Professional Scrum Master" anbieten. „Eine fundiertere Zertifizierungsmöglichkeit zum Scrum Master wird es in Europa derzeit wohl kaum geben“ sagt Jean Pierre Berchez Gesch