Nürnberg, 05.08.2014 – Die it innovations GmbH, bundesweiter Anbieter von IT-Consulting und IT-Schulungen mit Sitz in Nürnberg, erweitert ihr Schulungsportfolio um Kanban Seminare. Dabei werden die Grundlagen dieser Methode zur Produktionsprozesssteuerung vermittelt und ein Vergleich mit Scrum angestellt.
„Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanban & Co.“ – das 44-seitige Whitepaper – verfasst von der Onlineagentur TechDivision – bietet einen Einblick in Ansätze und Methoden des agilen Projektmanagements und richtet sich dabei vor allem an Entscheider. Das umfangreiche Dokument dient dabei als Nachschlagewerk und stellt die beiden Ansätze „Scrum“ und „Kanban“ genauer vor, geht auf deren Besonderheiten sowie Vor- und Nachteile ein und vermittelt Tipps und Tricks
Stuttgart, 13. Mai 2014. Die Hotelindustrie steht vor riesigen Veränderungen, der Umbruch hat bereits begonnen. Forschungsprojekte wie das FutureHotel des Fraunhofer IAO beleuchten diese Entwicklung. Auf dem FutureHotel Forum diskutieren am 14. und 15. Mai Hoteliers, Architekten aus der Tourismusbranche sowie Vertreter aus Dienstleistung und Industrie. Wichtiges Thema: Die neue Klasse von Hotels, sogenannte New Generation Hotels, die Reisenden von heute und morgen ganze Erlebniswelten biete
Mit dieser Partnerschaft erweitert OIO Braintime das Angebot zu agiler Softwareentwicklung im Enterprise Umfeld auf der Basis der Ideen des Scaled Agile Framework®.
Möhrendorf, 28. März 2014 – „Wo stehen wir mit unseren agilen Testaktivitäten? Was können wir langfristig tun? Und was sollte der nächste Schritt sein?“ Das T5-Modell von imbus zeigt Scrum-Teams, wie gut sie testen und in welchen Punkten sie effizienter werden können.
Möhrendorf, 28. Februar 2014 – Inspiriert vom Frühling – der agilsten Zeit des Jahres – rückt imbus einen Monat lang die agilen Themen ganz in den Mittelpunkt. Der „agile Mai“ bietet verschiedene Aktions-Schulungen und zusätzlich jeweils an den Vorabenden der Kurse „agile Talks“.
* IT-Konferenztrio in Mainz: JAX, Business Technology Days und BigDataCon* JAX-Programm veröffentlicht: "Special Days" bieten gezielte Auseinandersetzung mit mehr als zwanzig spezifischen Themen rund um Java, agile Methoden und Architekturen
Möhrendorf, 6. September 2013 – Wer heute Software entwickelt, steht vor der Herausforderung, die Qualität komplexer Produkte unter enormem Kosten- und Zeitdruck sicherzustellen. Warum ist gerade agile Softwareentwicklung ideal dafür? Und wie lassen sich zum Beispiel mobile Apps angesichts dieser Herausforderung systematisch und effizient testen?