stockstreet.de bietet mit Google-Trends-Trading neue Aktienanalyse (FOTO)

Google-Suchen und Aktienkurse in einem Analysechart – Exklusiv für Abonnenten des kostenlosen Newsletters „Börse-Intern“ Der kostenlose Newsletter Börse-Intern von stockstreet.de bietet einen neuen Meilenstein der Aktienanalyse an: Google-Trends-Trading. So nennt stockstreet.de Charts, die Daten von Google-Trends und Börseninformationen zusammenfügen und auf diese Weise wichtige Indikatoren für die Kursentwicklung aufzeigen können. Es ist mittlerweile bekannt, dass […]

China erlaubt Investitionen in Tech-Unternehmen aus Shenzhen

Globale Aktienanleger haben erstmals die Möglichkeit in junge chinesische IT- und Tech-Unternehmen aus dem boomenden Pearl-River Delta zu investieren. Die chinesische Regierung bewilligt ab sofort die Verbindung HongKong – Shenzhen (SHHKSC) für Aktieninvestoren. Nach der Etablierung von chinesischen A-Share Aktien, wird der neu eingerichtete Zugang der Nachfrage nach Small-Cap Titeln aus China Rückenwind verleihen können. […]

Vorläufige Kennzahlen Januar bis Juni 2016: Telefónica Deutschland baut Datengeschäft aus und stellt höhere Dividende in Aussicht

– Neue Angebote wie o2 Banking und Kooperation mit Sky Deutschland treiben Datenmonetarisierung – Fokus auf digitale Transformation nach Integrationserfolgen im ersten Halbjahr – Anstieg der Dividende für das Geschäftsjahr 2016 auf 0,25 Euro je Aktie in Aussicht gestellt; weitere Erhöhungen für 2017 und 2018 geplant – Quartalsgewinn von 252 Millionen Euro dank Einmaleffekt aus […]

Europäische Ausgabe von POLITICO startet neuen Finanz-Newsletter „Morning Exchange“ und baut Finanzredaktion aus

Die europäische Ausgabe von POLITICO – ein Joint Venture der Axel Springer SE und POLITICO in den USA – hat heute „Morning Exchange“ gestartet, einen neuen Morgen-Newsletter in englischer Sprache für Themen an der Schnittstelle von Finanzwirtschaft, Politik und Regulierung. Das Angebot ist Teil des laufenden Ausbaus der weltweiten Finanzberichterstattung von POLITICO, die von knapp […]

Axel Springer SE: Kein Erwerb der Financial Times-Gruppe

Anlässlich der Medienberichte vom heutigen Tag
weist die Axel Springer SE Spekulationen über einen Erwerb der
Financial Times-Gruppe zurück und stellt fest, dass die Axel Springer
SE die Financial Times-Gruppe nicht erwerben wird.

Pressekontakt:
Edda Fels
+49 30 2591 77600
edda.fels@axelspringer.de

DPE steigt bei INTERSCHALT ein / Deutscher Finanzinvestor DPE wird Hauptaktionär bei INTERSCHALT / Kapitalerhöhung zur Fortführung der Wachstumsstrategie / Bisheriges Management verbleibt im Amt (FOTO)

Die Deutsche Private Equity GmbH (DPE) steigt als neuer
Hauptaktionär rückwirkend zum 31.12.2014 bei der INTERSCHALT maritime
systems AG, dem Anbieter maritimer Software und Services für
Navigations- und Kommunikationsequipment von Schiffen sowie
Hersteller des Voyage Data Recorders, ein. Als weitere Eigner
verbleiben die Reederei Peter Döhle und die Gärtner Consulting GmbH
in der Gesellschaft. Robert Gärtner wird weiterhin das Unternehmen in
seiner Eigensc

winwin Office Network eG beschließt Umwandlung in Aktiengesellschaft

Die 31 Mitgliedsunternehmen der winwin
Office Network eG (winwin) stimmten auf der letzten
Mitgliederversammlung für eine Änderung der Rechtsform in eine
Aktiengesellschaft (AG). Mit einem Außenumsatz von 100 Mio. Euro pro
Jahr und weit über 100.000 Systemen, die durch eine eigene
bundesweite Servicestruktur betreut werden, verzeichnet die winwin
seit der Gründung im November 2010 ein beachtliches Wachstum. Um
diese erfolgreiche Entwicklung auch in Zukunft weiter

Axel Springer SE und FUNKE MEDIENGRUPPE: Nach Freigabe durch das Bundeskartellamt wird Transaktion abgeschlossen / Verkaufte Titel wechseln zum 1. Mai 2014 den Eigentümer

Mit der am 29. April 2014 durch das
Bundeskartellamt erteilten Freigabe der Übernahme der Programmtitel
der Axel Springer SE durch die FUNKE MEDIENGRUPPE (FMG) liegen nun
alle Voraussetzungen für den Abschluss der Gesamt-Transaktion vor.

Bereits im Dezember 2013 hatte das Kartellamt dem Kauf der
Regionalzeitungen und der Frauenzeitschriften durch FMG zugestimmt.
Nach der Erfüllung aller Bedingungen für den Vollzug des Geschäftes,
werden ab 1. Mai 2014 die Titel

Projekt95Pro: Gefährliches Spiel – Finger weg!

Abgezockt: Projekt95Pro – eine neue halbautomatische Software für den Handel mit binären Optionen – macht süchtig, arm und krank, wenn man nicht fix die Notbremse zieht. Das Einzige, was bei Projekt95Pro tipptopp funktioniert, ist das Marketing. Ich habe die Software getestet und die Sales-Mechanik gleich mal mit unter die Lupe genommen. Fazit: Lügen haben halt doch lange Beine.

Axel Springer beteiligt sich an Project A Ventures

Die Axel Springer AG beteiligt sich mit 30
Millionen Euro an Project A Ventures. Das Unternehmen hat sich auf
die Finanzierung und den Aufbau von Start-ups in den Bereichen
Internet, Mobile und Online-Werbetechnologien spezialisiert. Project
A Ventures wurde im Januar 2012 von den Geschäftsführern Florian
Heinemann, Uwe Horstmann, Thies Sander und Christian Weiss zusammen
mit der Otto Group gegründet. Führender Investor bleibt die Otto
Group mit insgesamt 50 Millionen