Axel Springer mit kräftigem Umsatz- und Ergebniswachstum im digitalen Geschäft

Ergebnisanteil der Digitalen Medien bei rund 45
Prozent / EBITDA-Rendite konzernweit bei 18,7 Prozent / Wichtiger
Meilenstein für DIE WELT: Bereits mehr als 47.000 zahlende digitale
Abonnenten / Veräußerung von Regionalzeitungen und Programm- und
Frauenzeitschriften an FUNKE MEDIENGRUPPE vereinbart

Axel Springer trieb den digitalen Umbau des Konzerns im ersten
Halbjahr 2013 weiter voran. Die Digitalen Medien wuchsen weiterhin
dynamisch und lieferten die jeweils höc

E-Plus Mutterkonzern KPN plant Verkauf der E-Plus Gruppe an Telefónica Deutschland

– Synergien von geschätzten 5 bis 5,5 Milliarden Euro durch E-Plus
Verkauf erwartet
– KPN erhält Barzahlung von 5 Milliarden Euro und einen Anteil von
17,6 % an Telefónica Deutschland
– Abschluss der Transaktion vorbehaltlich der Genehmigung durch
die KPN Hauptversammlung und durch die Wettbewerbsbehörden

Der Aufsichtsrat und Vorstand des E-Plus Mutterkonzerns Royal KPN
N.V. geben heute bekannt, dass KPN – abhängig von der Zustimmung

Aktienversenker.de: Mehr Verlust als Umsatz und technische Probleme bei der Heliocentris Energy Solutions AG.

Der Berliner Telekom-Industrie-Zulieferer
Heliocentris Energy Solutions AG schreibt mehr Verlust als Umsatz und
leidet unter technischen Problemen.

Das kritische Aktionärsblog Aktienversenker.de widmet sich in
einem aktuellen Beitrag Schein und Wirklichkeit bei der Heliocentris
Energy Solutions AG, die durch eine euphorische Pflichtmeldung zum
Geschäftsjahr 2012 den Eindruck erweckt, ein gesundes, aufstrebendes
Unternehmen zu sein.

Nach der Veröffentlichung eines krit

Start von AktienLAB.de

BB MediaNet Solutions startet das Internetprojekt www.AktienLAB.de, eine Webseite rund um das Thema Fundamentaldaten und Fundamentaldatenanalyse von börsennotierten Unternehmen und deren Aktien.

Kabel Deutschland plant Dividendenkontinuität

Aktionäre können auch im Geschäftsjahr 2013/14
mit einer Dividende von 1,50 Euro rechnen / Bedenken des Kartellamts
angesichts angestrebter Tele Columbus-Übernahme sollen ausgeräumt
werden / Viel Platz für Wachstum / Kündigung der
Öffentlich-Rechtlichen als rechtswidrig eingestuft / Bis zum Jahr
2016 durchfinanziert

Kabel Deutschland stellt seinen Aktionären für das kommende
Geschäftsjahr 2013/14 eine Dividende in ähnlicher H&

NetApp meldet Ergebnisse für viertes Quartal und Fiskaljahr 2012 / Jahresumsatz von 6,23 Milliarden US-Dollar; 22 Prozent Steigerung im Jahresvergleich

NetApp (NASDAQ: NTAP) meldet die
Ergebnisse für das vierte Quartal und das Fiskaljahr 2012, das zum
27. April 2012 endete. Der Umsatz für das vierte Quartal lag bei 1,70
Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 1,43 Milliarden US-Dollar im
Vergleichszeitraum des Vorjahres und ist somit um 19 Prozent
gestiegen.

Im vierten Quartal des Fiskaljahres 2012 betrug der Reingewinn
nach GAAP 181 Millionen US-Dollar oder 0,47 US-Dollar pro Aktie (1)
gegenüber einem Reingewinn nach GAAP