THOMAS SABO: Schmucke Softwarelösung für die expandierende Lifestyle-Marke

Die Marke THOMAS SABO ist ein internationales bekanntes Unternehmen für exklusiven Silberschmuck und Uhren. Der Erfolg des Unternehmens, das in den letzten 26 Jahren kontinuierlich expandierte, beruht auf seinem eigenständigen Stil und der Nutzung unterschiedlichster Vertriebswege für die beliebten Lifestyle-Produkte. Seit Anfang 2009 ist Microsoft Dynamics AX das Herzstück der Unternehmens-IT und unterstützt die 360 Mitarbeiter durch vereinheitlichte und transparente Ab

Schnell, einfach, effektiv – die Business Intelligence-Lösung bei ad pepper media

ad pepper media ist einer der führenden unabhängigen internationalen Online-Werbevermarkter. Mit 16 Niederlassungen in zwölf europäischen Ländern und den USA wickelt ad pepper media für tausende Werbekunden Kampagnen in derzeit mehr als 50 Ländern ab. Das operative Geschäft des Unternehmens wurde durch den Einsatz von Microsoft Dynamics AX weitgehend automatisiert. Das Cubeware Cockpit V6Pro von Cubeware ergänzt die Unternehmenslösung Dynamics AX

b+m surface systems nutzt intelligentes Archivsystem von EASY SOFTWARE

Die b+m surface systems GmbH ist mit mehr als 160 Mitarbeitern ein führender Anbieter von Lackieranlagen und automatischen Applikationssystemen, die hohe Anforderungen an die Oberflächenqualität, Oberflächengüte, Schichtdicken oder Applikationsverfahren erfüllen. Automobilhersteller, Automobilzulieferer, sowie die Nutzfahrzeuge-, Agrarmaschinen-, Schienenfahrzeug-, Luftfahrt- und Elektroindustrie sind die wichtigsten Kunden dieser Lackieranlagen und -roboter. Micros

Nürnberger SPD-Fraktion zu Besuch bei amball business-software

Nürnberg. Gute Kontakte zur Wirtschaft vor Ort sind dem Ausschuss für Recht, Wirtschaft und Arbeit wichtig. Daher besuchte die SPD-Fraktion des Ausschusses Frau Katja Strohha-cker, Frau Christine Grüntzner-Kanis und Herr Jürgen Fischer den Nürnberger ERP-Anbieter amball business-software im Nordostpark. Ziel des Besuches: Das internationale Systemhaus besser kennenzulernen und einen Einblick in die unternehmerischen Tätigkeiten des Mittelstandes zu erhalten.

ad pepper media schärft seine Kundenkampagnen mit Microsoft Dynamics AX

ad pepper media ist einer der führenden unabhängigen internationalen Online-Werbevermarkter. Mit 16 Niederlassungen in zehn europäischen Ländern und den USA wickelt ad pepper media für Tausende Werbekunden in derzeit mehr als 50 Ländern deren Kampagnen ab. Das operative Geschäft des Unternehmens wird durch Microsoft Dynamics AX und einer Erweiterung von amball business-software weitgehend automatisiert. Die in Ad Servern gesammelten, unstrukturierten Massendate

MorphoSys forscht und produziert schneller mit Microsoft Dynamics AX

Als international tätiges Biotechnologie-Unternehmen beschäftigt die MorphoSys AG an Standorten in Deutschland, Großbritannien und den USA etwa 350 Mitarbeiter. Durch den Einsatz von Microsoft Dynamics AX erfüllt es mit geringem personellen Aufwand alle betriebswirtschaftlichen Anforderungen, die an ein börsennotiertes Unternehmen gestellt werden. Besondere Herausforderungen sind die Verwaltung von Kundendeposits und die Abgrenzung von Umsatzerlösen aufgrund ü

Schmack Biogas baut Anlagen für regenerative Energien mit Microsoft Dynamics NAV

Die Schmack Biogas AG ist ein führender deutscher Anbieter für Biogas-Anlagen. Im Wachstumsmarkt für regenerative Energien sieht sich das dynamische Unternehmen permanenten Innovationen und schnell wechselnden Rahmenbedingungen ausgesetzt. Bevor Schmack Biogas in den vergangenen Jahren stark expandierte, konnte die Projektierung, Produktion und Inbetriebnahme der Hightech-Anlagen noch mit einem einfachen, proprietären Softwareprodukt gemeistert werden. Heute verwendet Schmack

Werner Sobek steuert Engineering-Projekte mit Microsoft Dynamics NAV

Werner Sobek ist eine weltweit operierende Unternehmensgruppe mit Standorten in Stuttgart, Frankfurt, Kairo, Moskau, Dubai, New York und Khartoum, die Projekte im Bereich der Trag-werks- und Fassadenplanung realisiert. Ihre Projekte kalkulierte, plante und überwachte das Unternehmen in der Vergangenheit mit hauseigenen Insellösungen unter Excel und Access, was aufgrund des Unternehmenswachstums auf Dauer nicht mehr praktikabel war. Heute kommt die moderne, zentrale Speziallösung a