Science Fiction wird Realität: ameria präsentiert Lena auf der dmexco 2013

Heidelberg, 8. Oktober 2013 – Die Messebesucher in Köln staunten nicht schlecht, als sie am Stand der ameria GmbH von einer virtuellen Dame freundlich angesprochen wurden. Lena, so ihr Name, gelang es spielerisch, Besucher der dmexco an den Stand zu holen. Nach einer kurzen Erklärung durch das interaktive Hologramm konnten Interessierte über eine Bewegungssteuerung Produkte auswählen, heranzoomen oder drehen. Per QRShop-ping-App von PayPal ließen sich die neben den Prod

Die Zukunft des Einzelhandels mit PayPal QRShopping und VIP Lena von ameria

Heidelberg, September 2013 – Im Einzelhandel befindet sich der größte Teil der potenziellen Kundschaft immer noch vor Ort in der Einkaufspassage. Laut einer aktuellen Studie gaben zwei Drittel der Studienteilnehmer an, mindestens alle zwei Wochen in regionalen Innen-stadtgeschäften einzukaufen. Im Onlineshopping gibt es dagegen nur 13 Prozent solcher Stammkäufer*. Doch wie locken Händler diese in ihr Geschäft und bewegen Kunden besten-falls zum (spontanen) Kaufabsc

Messe der Zukunft: Mit dem Virtual & Interactive Promoter (VIP) Kunden zielgerecht und multimedial begeistern

Heidelberg, August 2013 – Neben dem persönlichen Kontakt ist es laut einer aktuellen B2C-Trendstudie des AUMA* vor allem wichtig, Messekunden emotional und auf mehreren Medi-enkanälen gleichzeitig anzusprechen. Über den virtuellen und interaktiven Promoter der ameria GmbH lassen sich über eine direkte und zielgruppenorientierte Ansprache Besucher anlocken sowie die Verweildauer am Stand durch eine innovative und abwechslungsreiche Präsentation erhöhen. Die hinter de

Lena, die virtuelle und interaktive Promoterin, sorgt spielerisch für mehr Aufmerksamkeit

Heidelberg, Juli 2013 – Aktuellen Studien zufolge steigert die Gamification (Einbindung von spielerischen Elementen außerhalb der Freizeitgestaltung) von Offline- wie Online-Inhalten das Kundeninteresse sowie die Markenbindung enorm. Laut einer Umfrage von M2 Research steigt der Markt für Gamification bis 2016 auf 2,6 Milliarden US-Dollar (2011 wurden damit 100 Millionen US-Dollar umgesetzt). Die ameria GmbH greift diesen dynamischen und innovativen Mechanismus auf, um die Präsen

Die Zukunft ist jetzt – Innovatives Schaufenster mit Lena, der virtuellen und interaktiven Promoterin

Heidelberg, Juli 2013 – Lena ist ein Virtual & Interactive Promoter (VIP), der das Schaufens-ter des Einzelhandels neu erfindet: Projektor, spezielle Fensterfolie und Kamera erschaffen zusammen mit der Bewegungssteuerung eine direkte Ansprache, mit der potenzielle Kunden, ob jung oder alt, unmittelbar mit Lena interagieren können. Eine innovative Software der ameria-Entwickler macht dies möglich.

In einer von eBay beauftragten Studie „Die Zukunft des Handels“ wurden Konsumenten zu

ameria setzt bei der internen Kommunikation auf Zyncro

Heidelberg, März 2013 – Geht es um den unternehmensinternen Austausch von In-formationen, vertraut die ameria GmbH auf den Lösungsanbieter Zyncro Tech. Das spanische Unternehmen unterstützt Firmen dabei, die Zusammenarbeit zwischen ihren Mitarbeitern zu verbessern und diese stärker in Unternehmensentscheidungen einzubinden. Zudem werden die E-Mailnutzung sowie der interne Wissenstransfer optimiert.

„Besonders in innovativen IT-Unternehmen wie ameria sind eine gute Unterneh-

Hirsch + Ille setzt in Mannheim auf Lena – die erste virtuelle und interaktive Verkäuferin

Mannheim, März 2013 – Das Kauferlebnis ist aus dem Internet nicht mehr wegzu-denken. Ständig entwickeln sich Shop-Lösungen innovativ weiter. Die ameria GmbH überträgt mit ihrer interaktiven Verkäuferin Lena die ständige Verfügbarkeit von Onli-neshops in die Schaufenster der Einkaufsstraßen. Der Virtual & Interactive Promoter (VIP) von ameria eröffnet dabei einen Blick in die Zukunft und könnte das Einkaufen und die Schaufensterwerbung r

Wenn die Arbeit mehr als nur Geld wert ist

Heidelberg, November 2012 – In Zeiten von guten Umsatzprognosen bei gleichzeiti-gem Fachkräftemangel kommt im IT-Sektor dem nachhaltigen Umgang mit Mitarbei-tern eine immer größere Bedeutung zu. Corporate Social Responsibility (CSR) wird von Experten dabei als wichtiger Erfolgsfaktor für IT-Firmen eingestuft, um Fachper-sonal an das Unternehmen zu binden, die Qualität der Zusammenarbeit und damit auch der Produkte zu verbessern und für künftige Mitarbeiter att