Radware-Bericht listet die 15 aktivsten politischen und religiösen Hacktivisten auf
Radware hat seinen Bericht "Hacktivism Unveiled, April 2023 Insights into the Footprints of Hacktivists" veröffentlicht.
Radware hat seinen Bericht "Hacktivism Unveiled, April 2023 Insights into the Footprints of Hacktivists" veröffentlicht.
Um das LkSG und EU-Lieferkettengesetz einzuhalten, sollten Unternehmen ihre Digitalisierungs- und Automatisierungsbestrebungen entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette vorantreiben.
Zunehmend gefragt: Steuerung, Optimierung und Vorhersage von Produktionsprozessen in Echtzeit
Starker Rückgang im verarbeitenden Gewerbe und im Einzelhandel, da sich die Abschwächung des Welthandels auf das dritte Quartal in Folge ausdehnt
München, 29.09.2022 – Infoblox, führender Anbieter von Netzwerk- und Security-Basisdiensten, veröffentlicht seinen aktuellen Quarterly Cyber Threat Report. Dieser umfasst Informationen über Bedrohungsmeldungen, die zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2022 veröffentlicht wurden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verwendung von IPv6 und die Risikominderung durch Zero Trust und DNS-Sicherheit. Die Umstellung auf IPv6 in vielen großen US-Behörden hat dem
München, den 08.08.2022 – Wenn man Security-Analysten bittet, die größten Probleme in ihrer Rolle zu beschreiben, werden alle die Herausforderung nennen, mit der so genannten Alarmmüdigkeit umzugehen. Vectra AI hat beobachtet, dass sich die Herausforderungen in diesem Bereich auf drei Schmerzpunkte der Analysten beziehen:
• „Der Tag hat nicht genug Stunden, um die Menge an Warnmeldungen zu bewältigen, die ich zu bearbeiten habe.“
• „Ic
Automatische Verknüpfung für schnellere und kundenorientierte Software-Innovationen
Diversifizierung der Lieferketten setzt sich fort – Cloud-basierte B2B-Marktplätze als neues Beschaffungsmodell
Analyse der Daten von 35.000 Cybersecurity-Experten aus 400 Unternehmen weltweit zeigt, dass zwischen Bekanntwerden neuer Bedrohungen und Aufbau entsprechender Kompetenzen zu deren Abwehr 96 Tage vergehen
Unterstützung für Digitalisierung der Lieferkette entscheidend