Die weltweite Überwachung vor allem durch westliche Geheimdienste schreitet auch weiter voran. Während sich Apple „demonstrativ“ gegen eine Entscheidung in den USA widersetzt, die einen Zugriff der Behörden auf alle Apple Geräte auch Offline ermöglichen soll (Wobei Zugriff auf in Betrieb befindliche Geräte hat die NSA ohnehin jederzeit bereits praktiziert wird) nun werden auch die […]
Standortbasierte lokale Dienste könnten das Trendthema 2015 werden. Das Startup hoomn schickt sich an mit Hilfe eines schwarzen Brettes 4.0 Menschen aus dem Viertel miteinander zu verbinden.
Immer mehr Menschen trauern im Internet um Verstorbene. Eine Gedenkseite verbindet weltweit mit anderen Trauernden, mit Schicksalsgenossen und mit Menschen, die Anteil an der Betroffenheit von Trauernden nehmen.
Vielfach wird eine Verlagerung der persönlichen Trauer am Grab hinein in eine unpersönliche, virtuelle Welt befürchtet. Doch ist das wirklich so? Leistet man durch die Erstellung von Gedenkseiten einen Beitrag zu einer fortschreitenden Anonymisierung unserer Trauerkultur?