Hybrid- und Web-Apps: schnell.digital ist Ionic Partner

schnell.digital, führender Anbieter für Hybrid-App-Entwicklung, stärkt Position durch offizielle Partnerschaft mit Ionic. Maßgeschneiderte App-Lösungen für KMUs.
schnell.digital, führender Anbieter für Hybrid-App-Entwicklung, stärkt Position durch offizielle Partnerschaft mit Ionic. Maßgeschneiderte App-Lösungen für KMUs.
Apps als mögliche Digitalisierungsmaßnahme werden von Unternehmen stark nachgefragt. Projekte der Wrocklage-Testpiloten befinden sich in finaler Umsetzungsphase.
bisher waren wir erreichbar über unsere Netz-Seite Ms-Access-Programmierung-Berlin.de, nun haben wir die Seite Bisnet.de
Plattform aus Enduser-App und Partnerportal bietet Information, Interaktion sowie Transaktion und unterstützt im Alltag
Walldorf, 28. Juni 2021. Endlich gibt es eine von Fachbereichen aller Branchen lang ersehnte deutsche Low Code-Plattform, mit der sich Apps schnell entwickeln lassen – ob für die vorausschauende Wartung in der Produktion, zur mobilen Qualitätsprüfung, Inventarisierung, Schichtplanung, Integration nach einem Merger etc. „In vielen Fachbereichen wünschen sich die Mitarbeitenden eine individuelle App, die Ihnen […]
aranex wird mobivention
Durch das Agile Projektmanagement wird der Kunde eng mit eingebunden und ist mit an der Entwicklung beteiligt. Die Ergebnisse sowie die Kundenzufriedenheit werden durch dieses innovative Verfahren optimiert. VS-Apps richtet sie sich an Unternehmen, die eine eigene App entwickeln lassen möchten und denen die großen Softwarehäuser zu komplex, intransparent und starr sind. VS-Apps bietet komplexe […]
Mobile Service-App strukturiert Kundenservice und dokumentiert Maschinenwartung Aufgenommen wurde Linstep mit einer Softwarelösung für den Maschinen- und Anlagenbau, die eine weitgehend selbständige Wartung von Maschinen ohne die Hilfe eines Service-Technikers ermöglicht und dem Nutzer direkt am Maschinenstandort Echtzeit-Informationen über den Anlagen- und Prozessstatus liefert. Alle Wartungsmaßnahmen werden automatisch in einem Maschinentagebuch dokumentiert. Wird dennoch Unterstützung […]
Berlin, 25. Oktober 2018 – Die von Berlin aus bundesweit tätige KARUNA Sozialgenossenschaft eG plant ihre App, den „MOKLI Hilfefinder für Draußenkinder“, mit einer digitalen Geldbörse auszustatten. Das ermöglicht den Hilfebedürftigen, ohne Bankkonto und ohne Registrierung, über Sofortspenden zu verfügen, um sich beispielsweise ein Jugendherbergszimmer zu mieten. Dafür wird – bundesweit erstmalig bei der Entwicklung […]
Hamburger Kreativschmiede appmotion feiert ihren 7. Geburtstag und gleichzeitig Portfoliozuwachs in Braunschweig