Mehr Komfort für Unternehmen: DailyDeal nun mit Barcode-App

Berlin, 16. Mai 2012 – DailyDeal, ein Mitglied der Google-Familie, steigert den Nutzwert für Werbepartner und Kunden mit einer kostenlosen QR- und Barcode-Applikation für Smartphones mit Android- und iOS-Betriebssystem: Die rund 12.000 Werbepartner des Couponing-Portals können eingereichte Gutscheine ab sofort bequem und direkt vor Ort mit der "DailyDeal Partner"-App einscannen. Die Gutscheine werden dadurch automatisch entwertet. Die Zeitersparnis gegenüber dem bis

Proteus stellt ARES PDF2Image-Converter in Version 2.0 fertig

Die Proteus Solutions GbR hat den bereits 2010 in der Version 1.0 veröffentlichten PDF2Image-Converter weiter verbessert und in der Version 2.0 zur Auslieferung fertiggestellt.

Der ARES PDF2Image-Converter ist eine Softwarelösung, die es ermöglicht, automatisiert alle Seiten eines PDF-Dokumentes in Bilddateien umzuwandeln. Ob Zeitungsberichte, Pläne oder komplexe Diagramme; mit ein paar Klicks können aus jedem PDF hochauflösende Grafikdateien erstellt werden, sofer

cm4 zeigt Versandhandelslösung xpressEMMA und iPad-Applikationen auf der Mail Order World in Wiesbaden

Gütersloh, 16. September 2010 – Die cm4 GmbH & Co. KG zeigt auf der Fachmesse Mail Order World in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden ihre SAP- basierte Versandhandelslösung xpressEMMA und iPad-Applikationen, die auf SAP-Systeme von Versandhändlern zugreifen können. Interessierte können cm4 auf dem Stand 223 in Halle 2 besuchen.

Die Revolution in der Pflege geht weiter : Mobile und kostenlose Erfassung von Pflegeleistungen mit dem iPhone

Das Internet wird mobil. Auch im Bereich der häuslichen Alten- und Krankenpflege können die von Pflegediensten erbrachten Leistungen nun mit der kostenlosen Pflegesoftware des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ) mobil erfasst werden. Alles, was Sie als Pflegedienst dazu benötigen, ist ein iPhone oder ein modernes Smartphone. Der Clou: Die DMRZ Lösung ist kostenlos.

Barcodescanner im Handy: Mobiles Marketing im Supermarkt – is4 entwickelt Applikation für Konsumgüterhersteller

Minden, 30. August 2010 – Konsumenten sind heute mit Hilfe des Internets besser informiert als jemals zuvor. Der Zugang zum Netz erfolgt nicht mehr lediglich über den heimischen Computer, sondern häufig über mobile Endgeräte wie Handys oder iPhones. Damit kann sich der Verbraucher zum Beispiel direkt am Point of Sale im Supermarkt Informationen zu einem Produkt beschaffen. Mit der „is4 Produktapp“ der is4 GmbH & Co. KG können die Marketingabteilungen von Konsumg&uuml