Berlin / München, 18.04.2011. Spielefreunde kommen jetzt mit Livescribe voll auf ihre Kosten: Mit Hilfe des Entwicklers Charlie Cole stellt der US-Spezialist für schlaue Notizen eine brandheiße Smartpen-App vor, die kurzweiligen Spielspaß garantiert: Mit „Zork“, dem Kultspiel von Activision, findet ein echter Retro-Klassiker erstmals den Weg auf Stift und Papier. In den 80er Jahren sicherte sich „Zork“ als eines der ersten Text-Adventures eine große Fangemeinde – und hat nun in der Neuauflage von Livescribe erneut Kultpotenzial.
Tief in einem magischen Universum spielt das interaktive Adventure, in dem die Livescribe-Nutzer nun selbst die Kontrolle übernehmen. Die eigenen Gedanken und Befehle werden mit dem intuitiv zu bedienenden Smartpen notiert und steuern so die Handlung. Auf der Suche nach Abenteuern und Reichtum entsteht sukzessiv die individuelle Landkarte einer fantastischen Welt, die es nach und nach zu erkunden gilt. Immer wieder wird der Spieler dabei vor spannende Rätsel gestellt, die mit Hilfe von Smartpen und Punktpapier zu lösen sind. Dank der einfachen Bedienung und verschiedener Lösungsmöglichkeiten sind Spielfreude und die kurzzeitige Flucht aus Unistress oder Meeting-Marathons garantiert.
„Wir freuen uns, den Nutzern unserer Smartpens mit ,Zork“ einen beliebten Spieleklassiker als Smartpen-App anbieten zu können.“, so Florian Schultz, General Manager EMEA bei Livescribe. „Mit dieser kostenlosen Anwendung wollen wir unseren Kunden einen weiteren attraktiven Funktionsbereich unserer Smartpens näher bringen, der Spaß und Spannung garantiert. Zugleich zeigt die App, welche Möglichkeiten wir den Entwicklern von Anwendungen bieten.“
Im Spielverlauf gibt es für den User immer neue Gegenstände zu erwerben die benötigt werden, um mit der entsprechenden Notiz Aufgaben und Puzzles zu lösen. Dabei lauern viele Gefahren und es gilt, zahlreiche Fallen geschickt zu umgehen.
Hierbei helfen dem Spieler die Smartpens Pulse und Echo von Livescribe, die mit moderner Optik und innovativen Funktionen überzeugen: Die smarten Stifte speichern alles, was Nutzer schreiben und parallel dazu hören. Schriftliche Notizen sowie Sprachaufnahmen lassen sich mit der kostenlosen Software (für Mac und PC), durchsuchen oder nach individuellen Kriterien archivieren. Die miteinander verknüpften Schrift- und Sprachnotizen können zudem privat, etwa mit ausgewählten Kommilitonen und Kollegen, oder öffentlich in der Livescribe Community als interaktive Pencasts geteilt werden.
Verfügbarkeit und Preis:
Die kostenlose „Zork“-App steht ab sofort im Livescribe-Store zum Download unter zur Verfügung: http://www.livescribe.com/store/20070723002/zork-1/p-548.htm
Die Smartpens Pulse und Echo von Livescribe sind bei zahlreichen Elektronikanbietern, im Fachhandel, sowie bei vielen Apple-Händlern (Apple Premium Reseller) und im Internet erhältlich. Je nach Modell und Ausstattung reichen die unverbindlichen Preisempfehlungen für die Computer-basierten Stifte von Euro 149,95 bis Euro 249,95.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen