Business Software der nächsten Generation: Metasonic setzt Mitarbeiterpotentiale frei und motiviert

Einfache Mitgestaltung der Abläufe sowie
frühe Einbindung von Mitarbeitern in Entscheidungsfindung erhöht
Unternehmensleistung und steigert den Austausch von Fachwissen für
schnelle Lösungsentwicklungen

Laut einer aktuellen Befragung von IDC* werden 61 Prozent aller
IT-Projekte inzwischen von Geschäftsabteilungen finanziert. Jedoch
ist es häufig noch Realität, dass relevante Mitarbeiter und
Fachabteilungen außen vor bleiben, wenn es um die

openHPI: Hasso-Plattner-Institut stellt weiteren 2.400 Online-Studenten Zertifikate aus / Kostenlose MOOCs im Trend

16.000 Internetnutzer aus aller Welt haben an dem
soeben beendeten Onlinekurs von Prof. Hasso Plattner auf der
interaktiven Bildungsplattform www.openHPI.de teilgenommen. 4.800
gehörten zu den aktiven Nutzern, beteiligten sich also an den
Hausaufgaben oder wirkten im Diskussionsforum mit. 2.400 davon
bekamen den erfolgreichen Abschluss mit einem Zertifikat bestätigt.
Der Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender des Softwarekonzerns SAP
und Stifter des Hasso-Plattner-Institut

Haufe mit umantis Talent Management auf HR Tech Europe 2013 / Haufe präsentiert Software für Talentmanagement auf der europäischen Leitmesse für HR-Technologie und -Strategie in Amsterdam

Haufe präsentiert seine webbasierte Lösung
umantis Talent Management erstmals auf der HR Tech Europe am 24. und
25. Oktober im RAI Amsterdam (Platz 306). Die europaweit führende
Leitmesse für HR-Technologie und -Strategie in Europa bietet
Anbietern und Experten aus 36 Ländern eine anregende
Kommunikationsplattform und Ideenbörse. Haufe verstärkt damit seine
Präsenz auf dem europäischen Markt für HR Software. Laut einer
aktuellen IDC-Analys

SQS eröffnet Testcenter im Südburgenland – Qualitätssicherung „Made in Austria“

SQS Software Quality Systems, der weltweit führende
Spezialist für Software-Qualität, eröffnet sein weltweit sechstes
Testcenter und hat dafür Güssing im Südburgenland (Österreich) als
Standort ausgewählt. SQS plant in den nächsten zwei Jahren, rund 50
Mitarbeiter im Testcenter zu beschäftigen.

SQS betreibt derzeit jeweils ein Testcenter im sächsischen
Görlitz, in Nordirland (Belfast), Südafrika (Durban), Indien (Pune

Unternehmen tappen blindlings in die Demographiefalle

Nur 15 Prozent der Unternehmen in Deutschland
planen ihren Personalbedarf über einen Zeitraum von fünf oder mehr
Jahren. Viele Firmen erkennen damit zu spät, dass sie Stellen neu
besetzen müssen. Frühwarnsysteme und eine systematische Steuerung der
Personaldecke anhand von Zukunftsprognosen befinden sich vielerorts
erst im Aufbau oder fehlen ganz. Das ergibt der "Managementkompass
Demographiemanagement" von Steria Mummert Consulting in
Zusammenarbeit mit

Auszeichnung: Best in Compliance Training in Silber für digital spirit und Bayer HealthCare

Der Berliner Compliance-Spezialist digital spirit
GmbH und die Bayer HealthCare AG haben den Brandon Hall Group
Excellence in Learning Award 2013 in der Kategorie "Best in
Compliance Training" in Silber gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein
interaktives eLearning-Programm, das beide Unternehmen gemeinsam für
das "Bayer HealthCare Compliance Handbuch" entwickelt haben.

Das "Bayer HealthCare Compliance Handbuch" gilt für den besonders
stark regulierten

„Macwelt Business“ rät von langfristigen Verträgen mit neuen SEO-Dienstleistern ab

Anfangs besser kurzfristige Verträge mit klar
definierten und prüfbaren Inhalten abschließen / Sonderheft "Macwelt
Business" gibt Tipps für Unternehmen und Freiberufler / Hard- und
Software-Empfehlungen für Business-Anwender und hilfreiche Ratschläge
zur besseren Arbeitsorganisation / Sonderheft ab 25. September für
14,95 Euro pro Ausgabe am Kiosk

Die schönste Business-Homepage ist nutzlos, wenn sie im Internet
nicht auffindbar ist. Suc

BAINWORKS geht in die nächste Runde / Bain veranstaltet Top-Recruiting-Workshop in Lissabon

– Das Top-Recruiting-Event BAINWORKS findet bereits zum zweiten
Mal statt

– Noch bis zum 26. September können sich Universitätsstudenten ab
dem vierten Semester sowie MBA-Studenten und Doktoranden aller
Fachrichtungen bewerben

– Die Teilnehmer entwickeln eine Internationalisierungsstrategie
für ein Start-up-Unternehmen und schlüpfen in die Rolle eines
Managementberaters

Zum zweiten Mal veranstaltet die internationale Management

Universum Arbeitsschutz Center 2-2013 / Mit neuen Sicherheitskennzeichen nach ASR A1.3

Seit Februar 2013 gibt es durch die Neufassung
der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR) A1.3 eine neue
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung. Die ASR A1.3 setzt
die europäische Richtlinie 92/58/EWG in nationales Recht um.

Kunden des Arbeitsschutz Centers finden die neuen Zeichen nach DIN
EN ISO 7010 ab sofort unter dem Menüpunkt "Symbole". Diese sind
sortiert nach: Rettungszeichen, Verbotszeichen, Gebotszeichen,
Bandschutzzeichen und Warnzei