Vom Papierkram zu smarten Prozessen

wosatec digitalisiert die Arbeitsmittelprüfung
wosatec digitalisiert die Arbeitsmittelprüfung
Mit Prevenio®die Arbeit sicherer machen
Das Berliner Start-up wosatec GmbH erweitert seine Prüfsoftware um die Funktion der umfassenden Prüfung von Regalsystemen nach DIN EN 15635 – für noch mehr Effizienz und Sicherheit in Unternehmen.
Berlin, Juni 2024 – Das Berliner Start-up wosatec GmbH präsentiert eine neue Funktion seiner innovativen Prüfsoftware: die umfassende Prüfung von Regalsystemen nach DIN EN 15635. Die Web-App von wosatec integriert nun auch Regalsysteme in ihren digitalen Prüfprozess, was den Anwendern noch mehr Optionen und Funktionalität bietet. So werden viele wichtige Arbeitsmittel bequem über ein Tool geprüft und dokumentiert.
Die wosatec Web-App revolutioniert die Prü
Per digitalem Knopfdruck mit dem Wartungsplaner alarmieren
Berlin, März 2024 – Das Berliner Start Up wosatec präsentiert seine neueste Entwicklung: Eine digitale Prüfsoftware für Arbeitsmittel. Diese Web-App revolutioniert das Erfassen, Überprüfen und Dokumentieren von Arbeitsmitteln. Der Prozess wird komplett digitalisiert und neu konzipiert, was zahlreiche Vorteile bringt.
Die Web-App erleichtert die Prüfung von Arbeitsmitteln durch zahlreiche Funktionen. Sie ermöglicht rechtssichere Arbeitsmittelprüfungen
Jochen Blöcher zeigt auf, weshalb ein zentrales Maßnahmenmanagement im Bereich des Arbeitsschutzes unverzichtbar ist.
Wiederkehrende Sichtkontrollen sind in der Wartung unerlässlich.
Ergebnisse der Sichtprüfung mobil und rechtssicher dokumentieren
Innovation in der Sicherheit: Das Notfallmeldesystem der InstantHelp GmbH startet im Rahmen eines Pilotprojekts mit der TÜV Rheinland Akademie am ersten Standort in Berlin.
Jochen Blöcher – Inhaber und Geschäftsführer der Jochen Blöcher GmbH – kündigt das nächste eplas Anwender-Forum an.