Datenbankarchivierung mit Chronos: Vielseitiger Nutzen für Oracle-Anwender
CSP auf der Deutschen Oracle Anwenderkonferenz (DOAG 2010), 16. bis 18. November 2010, im Congress Center Nürnberg
CSP auf der Deutschen Oracle Anwenderkonferenz (DOAG 2010), 16. bis 18. November 2010, im Congress Center Nürnberg
All-In-One-Speicher erleichtert Branchen- und Lösungs-übergreifend den Einstieg in revisionssichere Archivierung und bietet Erweiterungsoptionen
Optimiertes Zusammenspiel von Dokumentenmanagement und SAP, durchgängige und automatisierte Workflows und Prozesse, rechtssichere Archivierung im SAP-Umfeld
Düsseldorf – Die Stiftung Warentest rät vom E-Postbrief ab. Die Tester bezeichnen das Produkt als „unausgereift“. Dies überrascht nicht, haben doch im B2C-Verkehr die Empfänger kaum Vorteile, obwohl sie, wie der Versender, eine weitere E-Mail-Adresse einrichten müssen, die eine eindeutige Identifizierung voraussetzt. Die Möglichkeit zum digitalen rechtskonformen Versenden von Dokumenten bestand bereits mit der elektronischen Signatur. Dennoch könnte das Produkt
Aachen, 20. September 2010. Haben wir sie nicht alle? – Diese wunderbare Vorstellung von weniger Papier im Büro. Keine riesigen Papierberge mehr. Kein ständiges Suchen nach Dokumenten an wahllos verteilten Ablagestellen. Kein unnötiges Kopieren und Ausdrucken von Unterlagen. Keine doppelte und dreifache Ablage unternehmensrelevanter Dokumente. Ach, das wäre toll.
Durch Einsatz der Secure-WORMfs Compliance-Funktion in der Management-Software AxiomONE entspricht das Axiom-System internationalen Archivierungsstandards und Compliance-Richtlinien
Integration zwischen CSP Chronos und EMC Centera entlastet Datenbanken und Systemressourcen
sayFUSE integriert Hardware, Server und Software für Disk Backup, Recovery und Archivierung in einem System
Aachen, 29.07.2010. Immer mehr Software-Hersteller werben mit einem revisionssicheren Dokumenten Management System und damit, dass ihre Software die gesetzlichen Anforderungen voll und ganz erfüllt. Obwohl der Begriff Revionssicherheit inzwischen weit verbreitet ist, wird er oftmals missverstanden.
Aachen, 23.07.2010. www.suchen-war-gestern.de – Diese Webadresse ist in den vergangenen Tagen – seit Veröffentlichung des Dokumenten Management Systems ecoDMS (Version 10.05 uter) – einige tausend Male in Internetbrowsern eingetippt worden.