IQDoQ lockt mit attraktivem Partnerkonzept für SAP-Häuser

(Bad Vilbel) Die IQDoQ GmbH startet ihre Partneroffensive im SAP-Bereich mit einem neuen Konzept. Der Anbieter des Dokumentenmanagement-Systems HyperDoc® hat vier attraktive Pakete konzipiert, die mittelständischen Unternehmen einen kostengünstigen und einfachen Einstieg in die revisionssichere Archivierung von SAP-Dokumenten ermöglichen sollen. Diese Pakete werden ausschließlich über autorisierte IQDoQ-Partner angeboten. Sie profitieren von einem erweiterten Produk

aconso und callas vereinbaren Zusammenarbeit: Digitale Personalakten sicher mit PDF/A archivieren

Die aconso AG – Know-how-Träger auf dem Gebiet der digitalen Personalakte – und der PDF-Spezialist callas Software haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Demnach integriert aconso in seine Softwarelösung „Digitale Personalakte“ den pdfaPilot – ein Tool zur Prüfung und Validierung sowie Korrektur und Konvertierung bestehender PDF-Dateien nach PDF/A. Anwender erhalten somit die Sicherheit, dass ihre digitalen Personalakten langfristig sicher und über Jahre hinweg lesbar ble

Search-Highlighting Modul für agorum core verfügbar

Das Search-Highlighting Modul für agorum core, dem Dokumentenmanagementsystem mit dem DMS-Laufwerk, ist ab sofort verfügbar. Das Search-Highlighting Modul zeigt direkt in der Ergebnisliste der Suche eine Zusammenfassung der gefundenen Dokumente an und markiert farblich die gesuchten Worte innerhalb dieser Zusammenfassung. Dies hat die agorum Software GmbH aus Ostfildern heute bekannt gegeben. Weitere Infos unter www.agorum.com.

BayOrganizer 8.0 und BayArchiver 1.0: Zeit sparen bei der eBay Auktionsabwicklung

Der BayOrganizer 8.0 hilft eBay-Verkäufern und Käufern dabei, ihre Geschäftsabwicklung auf dem Marktplatz zu optimieren. Das Programm zeigt den Bearbeitungsstatus abgeschlossener Auktionen, optimiert die Kommunikation mit dem Geschäftspartner und druckt Rechnungen und andere Dokumente aus – und das zum Festpreis ohne Zusatzkosten. Die neue Version 8.0 bietet ein Bewertungsmanagement und einen erweiterten Abgleich mit dem eBay-Server. Optional kann auch das neue Programm BayAr

callas vermittelt per Webinar alles Wissenswerte zu PDF/A

Die callas software GmbH veranstaltet am 29. April 2009 ein halbstündiges Webinar, in dem die Teilnehmer alles Wichtige über PDF/A erfahren. Dabei werden unter anderem die Vorzüge des ISO-normierten Formates im Vergleich zum herkömmlichen PDF dargestellt. Das Webinar, das in Kooperation mit dem PDF/A Competence Center durchgeführt wird, findet am 29. April 2009 um 11:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist bei vorheriger Registrierung unter www.pdfa.org kostenlos. Olaf Drüm

Premiere von DocuPortal 8 auf der BARC-Tagung

DocuPortal, Anbieter und Hersteller kompakter Enterprise Content Management-Lösungen für Teams, Abteilungen und Unternehmen, stellt auf der diesjährigen BARC-Tagung im Mai erstmals die neue Version 8 seiner gleichnamigen Software der Öffentlichkeit vor. Damit muss sich die neue Version gleich in einem komparativen Umfeld bewähren, denn auf der Veranstaltung, die unter dem Motto "Enterprise Content Management – Systeme für Dokumentenmanagement und Archivierung i

SER auf der conhIT: Archiv ist nicht gleich Archiv

Neustadt/Wied, 14.04.2009. Wann ist ein Archiv ein Archiv? Wieso brauchen Kliniken ein elektronisches Archiv? Was ist der Unterschied zwischen einem Archiv und einem DMS? Und worin liegt der Nutzen für das Klinikum? Diese elementaren Fragen beantwortet SER auf der diesjährigen conhIT in Berlin.

ZyLAB treibt den Knowledge Management-Markt

ZyLAB zum fünften Mal in Folge von der KMWorld auf die Liste der 100 wichtigsten Knowledge Management-Anbieter gesetzt

ZyLAB, ein innovativer Entwickler von Lösungen für den Datenzugriff, ist vom KMWorld Magazine auf die begehrte Liste der “100 Companies that Matter in Knowledge Management” gesetzt worden. Diese jährlich veröffentlichte Liste honoriert Unternehmen, die durch fortlaufende Technologie-, Produkt- und Service-Innovationen maßgeblich zur Entwicklung de

pdfaPilot von callas belegt ersten Platz in unabhängiger Vergleichsstudie von PDF/A-Validierern

Der pdfaPilot von callas Software ging in einer kürzlich veröffentlichten Vergleichsstudie von sieben getesteten PDF/A-Validierungswerkzeugen als Sieger hervor. Die Untersuchung mit dem Titel Bavaria Report prüfte, ob die PDF/A-Validierer sämtliche Fehler in nicht Standard-konformen PDF/A-Dateien fanden und konforme Dokumente akzeptierten, ohne eine Fehlermeldung auszulösen. Der Bavaria Report greift hierfür auf die vom PDF/A Competence Center herausgegebene Isartor

1 34 35 36 37 38 46